Infotainment/Konnektivität

Ford bringt Sync-Technologie nach Europa

10. März 2011, 11:57 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Sync integriert Freisprecheinrichtung

Sync kann sich via Bluetooth mit Mobiltelefonen verbinden und verfügt über eine voll integrierte Freisprechanlage, die ebenfalls über Sprachbefehle bedient wird. Sync kann zudem Kurznachrichten (SMS) empfangen und liest diese laut vor. Aus einer Liste vorgegebener Antworten kann dann mit Hilfe eines Sprachbefehls schnell eine SMS-Rückmeldung zusammengestellt und versendet werden.

Eine integrierte USB-Schnittstelle verbindet Geräte wie MP3-Player mit dem System, während Steckplätze für SD-Karten und Cinch-Eingänge den Anschluss von Audio- und Videoquellen ermöglichen. Eine Anbindung zur weltweit größten Online-Musikdatenbank Gracenote ermöglicht die Darstellung von Musiklisten und CD-Cover auf dem Acht-Zoll-Touchscreen. Zusätzlich dient Sync als mobiler WLAN-Hotspot, sobald es per USB-Websticks oder eines via Bluetooth verbundenen Smartphones an das Internet angebunden ist.


  1. Ford bringt Sync-Technologie nach Europa
  2. Sprachsteuerung erfüllt europäische Anforderungen
  3. Sync integriert Freisprecheinrichtung

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!