Elektromobilität

© Robert Bosch

Ladenetzwerk wächst kontinuierlich

150.000 Ladepunkte in Europa

Bosch hat sich zum Ziel gesetzt, dem Lade-Chaos ein Ende zu setzen. Das Unternehmen entwickelt Ladedienste, die Autofahrern jetzt Zugang zu einem der europaweit größten Ladenetzwerke gewähren. Per Smartphone finden sie mehr als 150.000 Ladepunkte in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Im Werk Leipzig lief letzter i8 vom Band

BMW stellt Produktion seines ersten Hybridsportwagens ein

Im BMW Group Werk Leipzig ist am 11.06.2020 der letzte BMW i8 vom Band gelaufen. Nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Texas Instruments

Grundwissen Elektromobilität

Verstärker-Funktionen in Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge

Verstärker kommen in vielen Funktionen des Batterie-Management-Systems von Elektroautos…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Produktion ab Spätsommer in China

Homologationstests für BMW iX3 abgeschlossen

BMW wird den iX3 dieses Jahr auf den Markt bringen, die Serienproduktion startet im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nationale Plattform Zukunft Mobilität

Nationale Plattform Zukunft Mobilität

Technologieoffenheit für CO2-Reduzierung notwendig

Die Arbeitsgruppe »Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität« der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Brennstoffzellen-Aktivitäten bündeln

Daimler Truck gründet neue Tochter Daimler Truck Fuel Cell

Mit der Gründung der Daimler Truck Fuel Cell hat Daimler Trucks den organisatorischen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Toyota mit neuem Joint Venture in China

Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für Nutzfahrzeuge

Mit einem Joint Venture wollen sechs Unternehmen die Verbreitung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Wasserstofflogistik

Hyundai beteiligt sich an Hydrogenious LOHC Technologies

Hyundais Beteiligung an Hydrogenious LOHC Technologies im Mai 2020 ist der Beginn einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler AG

Kommentar

Kaufprämie nur für E-Autos: Berliner Abfuhr für die Autobranche

Fast alle deutschen Automobilhersteller und der mächtige Lobby-Verband VDA hatten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Tesla

Verstörendes Video aus Taiwan

LKW-Crash: Tesla-Autopilot versagt erneut

Einmal mehr gab es einen Tesla-Unfall mit vermutlich aktiviertem Autopiloten. Zum Glück…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo