Elektromobilität

© Elaris

Deutsche E-Auto-Marke Elaris

Schon folgen die nächsten Modelle

Erst vor drei Wochen hatte das rheinland-pfälzische Unternehmen Elaris seine ersten beiden Fahrzeuge angekündigt. Nun stellt das Unternehmen bereits die nächsten beiden Modelle vor. Der SUV Elaris BEO, hergestellt vom chinesischen Hersteller Skywell,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© A. Krebs | Pixabay

Intelligente Ladeinfrastruktur

Porsche-Tochter und TransnetBW gründen Joint Venture

Die Porsche-Tochter MHP und der Strom-Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW arbeiten bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© kinwun – stock.adobe.com

Drahtloses Laden

Auto als Batteriepuffer

Dank ihrer großen Kapazitäten gelten die Batterien von Elektrofahrzeugen als geeignete…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMW Group

Vollelektrische Modelle iX und i4

BMW startet Produktion der E-Antriebe in Dingolfing

Die BMW Group baut ihre Fertigungskapazitäten im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ADS-Tec

Ultra-Schnellladen bis 320 Kilowatt

E-Fahrzeuge überall laden – auch am leistungsbegrenzten Stromnetz

Swarco und ADS-Tec Energy kooperieren, um die dringend benötigte Schnellladeinfrastruktur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Technische Hochschule Mittelhessen

Crashverhalten

Safety first – vor allem bei Batterien für E-Autos

Bei Unfällen mit Elektroautos stellt die Brandgefahr des Li-Ionen-Akkus immer noch ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© In-Tech

E-troFit nutzt In-Tech-Steuergerät

Schnellladen von E-Bussen geht Anfang 2022 in Serie

E-troFit hat ein echtzeitfähiges Steuergerät zum DC-Schnellladen im Rahmen eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Microlino

Microlino-2.0-Update

Elektro-Knutschkugel geht im September in Serie

Der zweite Prototyp der Elektro-Knutschkugel ist fertig. Die ersten Serienfahrzeuge will…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Geely Technology

Joint-Venture von Farasis und Geely

Li-Ionen-Batterie-Produktion mit 120 GWh Kapazität

Der Batteriehersteller Farasis Energy und der chinesische Automobilkonzern Geely…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Pixabay

Neuartige Leichtbaubatterien für E-Autos

Höhere Reichweite, niedrigere Ladezeiten

Im EU-Forschungsprojekt MARBEL arbeiten Forscher daran, dass E-Autos zukünftig keine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo