Milliarden-Investition

Plant VW eine eigene Batteriefabrik?

27. Mai 2016, 11:04 Uhr |

Laut Presseberichten erwägt Volkswagen den Bau einer großen Batteriefabrik inklusive Zellenfertigung im Raum Salzgitter. Das Unternehmen selbst wollte diese Meldungen nicht kommentieren.

Diesen Artikel anhören

Sowohl die Nachrichtenagentur dpa als auch das „Handelsblatt“ berichten über Pläne des VW-Konzerns, die Abhängigkeit von asiatischen Batterieherstellern zu verringern. Ein eigenes Batteriezellenwerk könnte allerdings bis zu zehn Milliarden Euro kosten. Salzgitter käme als Standort in Frage, da die Zukunft des dort angesiedelten Motorenwerks unklar ist. VW-Betriebsratschef Bernd Osterlohe hat zusammen mit den Betriebsratsvorsitzenden von BMW und Daimler wiederholt auf die strategische Bedeutung einer Batteriezellenfertigung in Deutschland hingewiesen. Auch VW-Markenchef Herbert Diess hatte sich grundsätzlich für ein solches Projekt ausgesprochen. Als Reaktion auf die Pressemeldungen sagte ein VW-Sprecher lediglich, VW habe sich das Ziel gesetzt, bis 2018 Marktführer in der E-Mobilität zu werden. Ein hartes Dementi klingt anders.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus