Die Hechinger Unternehmensgruppe hat Molabo übernommen, einen führenden Hersteller von 48-V-Hochleistungsmotoren, um sich im Rahmen eines Transformationskurses in E-Mobility und Renewables zu investieren.
Molabo wird als selbständiges Unternehmen weitergeführt und wird die Entwicklung seiner vielfach ausgezeichneten Technologie und der Marineprodukte weiter ausbauen. Die Kombination von Molabos Entwicklungsexpertise und Hechingers Produktions- und Skalierungswissen schafft starke Synergien, die beide Unternehmen in der E-Mobilitätsbranche weiter voranbringen werden.
Molabo, die sich bis 2020 Volabo nannte, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 aus einer visionären Idee an der Universität der Bundeswehr München zu einem Innovationsführer für Elektromotoren entwickelt. Die Besonderheit ist dabei Molabos Fokus auf berührsichere Hochleistungsantriebe, die auch bei Leistungen von 50 kW keine aufwändigen Hochvoltsicherheitsmaßnahmen erfordern. Durch diese Technologie hat sich Molabo mit zahlreichen Auszeichnungen einen Namen in der Automobil- und Marinebranche gemacht. Letztes Jahr erzielte Molabo signifikante Erfolge, die ihren Ruf als Innovator in der E-Mobilitätsbranche weiter festigten. Besonders hervorzuheben sind die Markteinführung des 50-kW-Außenborders »ARIES R50« und der erfolgreiche VIP-Test des Demofahrzeugs bei einem renommierten europäischen Automobil-OEM.
Bereits seit 2019 ist die Hechinger Unternehmensgruppe als strategischer Investor bei Molabo aktiv und übernahm seither die Fertigung und Qualitätssicherung der Antriebe. Das Familienunternehmen mit 70 Jahren Erfahrung, hat sich von einem führenden Hersteller von Magnetsystemen und elektronischen Baugruppen zu einem international agierenden Technologieunternehmen entwickelt. Aktuell befindet sich die Gruppe auf einem Transformationskurs, mit substanziellen Investitionen in den Bereichen E-Mobility und Renewables. Diese Entwicklung spiegelt die Vision der Gruppe wider, die Mobilitäts- und Energiewende weltweit mit eigenen innovativen und nachhaltigen Produkten proaktiv voranzutreiben und sich vom Tier 2 Komponenten-Supplier zu einem Technologieführer zu wandeln.
Mit der Übernahme von Molabo unterstreicht Hechinger dieses Engagement und festigt Molabo als strategische Säule in ihrer Unternehmensgruppe. »Diese Übernahme ist weit mehr als eine Geschäftstransaktion. Sie signalisiert ein tiefes Vertrauen in die gemeinsame Zukunft und Innovationskraft beider Unternehmen«, sagt COO Adrian Patzak.
»Molabo wird seine starke Position im Produktgeschäft, insbesondere im Marinebereich, beibehalten und gleichzeitig seine globale Expansion vorantreiben«, versichert Markus Duffner, Geschäftsführer der Hechinger Unternehmensgruppe. »Zudem wird die Produktion von Antriebssystemen erhöht, um die Expansion in den industriellen- und langfristig auch im Automotive-Bereiche vorzubereiten, wobei Molabo eine zentrale Rolle in der Produktentwicklung innerhalb der Hechinger Unternehmensgruppe einnehmen wird«, ergänzt Markus Duffner.