Kommentare der Leser

Elektromobilität – aber ohne Subventionen der OEMs

11. August 2010, 12:00 Uhr | Iris Stroh

Die Meinung ist zwar nicht einhellig - aber die Mehrheit sieht es allemal so: Die Elektromobilität muss ohne Milliardenschwere Subventionen seitens des Staates machbar sein. Es sei noch darauf hingewiesen, dass die hier veröffentlichten Leserbriefe ausschließlich die Meinung der jeweiligen Einzelpersonen widerspiegeln.

Diesen Artikel anhören

Ronald Werner:

»Unternehmen, auch große Unternehmen – unternehmen etwas -. Die anderen, die sich durch Subventionen reich sparen, sollten wir außen vorlassen. Die hier verlorenen Arbeitsplätze werden andere Unternehmen – die den Namen verdienen – neu schaffen. Weg mit den Subventionen, die verkrustete Strukturen erhalten. Wer glaubt mit Autos mit Verbrennungsmotoren die nächsten 50 Jahre zu überstehen, soll das tun – ohne meine Steuern.«

 

 


  1. Elektromobilität – aber ohne Subventionen der OEMs
  2. Keine Subventionierung von Gewinn-scheffelnden Unternehmen
  3. Subventionen nur für Innovationen - also nicht an die OEMs
  4. "kleinkariert" und "lächerlich"
  5. Wissensdefizite
  6. Wenn schon Subventionen, dann für Batterieforschung, Systemabstimmungen oder vielleicht Infrastrukturmaßnahmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur