Das Sterben der Zulieferer hat erst begonnen

27. Februar 2009, 13:50 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Insolvenzwelle soll Mitte März 2009 anrollen

Insolvenzwelle soll Mitte März 2009 anrollen

Wyman geht davon aus, das in den letzten Wochen nur die ersten Dominosteine gefallen sind und rechnet mit weiteren Insolvenzen. »Der Scheitelpunkt der Insolvenzwelle wird im März 2009 erreicht«, so Jäde. »Dann schlagen die fehlenden Einnahmen aufgrund der verlängerten Weihnachtsferien und der Kurzarbeit bei den Automobilherstellern voll auf die Liquidität durch.«

Auch für danach rechnet Wyman nicht mit Entwarnung, das die Zulassungszahlen für Januar 2009 eher auf eine Verschlechterung hindeuten. Die Verkäufe sind in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 14 Prozent und in den USA zwischen 40 Prozent (Ford) und 55 Prozent (Chrysler) zurückgegangen. »Bis Ende 2009 werden nach jetzigem Stand weitere 50 bis 80 deutsche Automobilzulieferer Insolvenz anmelden müssen«, so Jädes Prognose für die Zukunft. Nach Berechnung von Oliver Wyman werden dann 100.000 Mitarbeiter von Insolvenzen bei Zulieferern betroffen sein.

Laut der Analyse von Oliver Wyman müssen die europäischen Automobilzulieferer auch für 2009 mit starken Umsatzeinbußen rechnen. Probleme wird vor allem das untere Viertel der Automobilzulieferer bekommen. Im Durchschnitt der letzten Jahre mussten die europäischen »Low Performer« mit einem operativen Ergebnis von 0 bis 1,5 Prozent leben. Gut ein Viertel der größeren Automobilzulieferer wird 2009 in die Verlustzone rutschen.

Die Analysten sehen den Ausgang des in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Konzerns Schaeffler als eine Art »Lackmustest« für die deutsche Zulieferindustrie. »Sollten Banken, Eigentümer, Fahrzeughersteller und die Politik nicht in der Lage sein, eine tragfähige Lösung für Schaeffler zu finden, wäre dies fatal. Ein Kippen von Schaeffler käme einer Kernschmelze in der Automobilzulieferindustrie gleich. Schaeffler und Continental sind für den deutschen Automobilbau das, was Lehman Brothers für die Bankenwelt in den USA war«, meint Dannenberg.


  1. Das Sterben der Zulieferer hat erst begonnen
  2. Die Bankenkrise als Wurzel allen Übels
  3. Insolvenzwelle soll Mitte März 2009 anrollen
  4. Aufwachen aus dem »Dornrösschenschlaf«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!