Toshiba stellt einen neuen Baustein mit hohem Funktionsumfang für die Klangwiedergabe im Kraftfahrzeug vor. Die Serienfertigung des Leistungsverstärker-ICs hat bereits begonnen – im SMD-Gehäuse.
Mit der Bezeichnung TCB001FNG präsentiert Toshiba einen verzerrungsarmen 4-Kanal-Leistungsverstärker-IC in SMD-Bauweise, der eine hochwertige Klangwiedergabe in Fahrzeugen ermöglicht. Der Halbleiter basiert auf einem CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor)-Prozess, der aus Forschung und Entwicklung des Unternehmens für Fahrzeug-Audio-ICs abgeleitet wurde und die Systemkosten reduziert.
Der Leistungsverstärker-IC beinhaltet Funktionen, die beispielsweise zufälliges Rauschen durch eine Filtertechnik unterdrücken, wenn sich ein Mobiltelefon, das Hochfrequenzrauschen erzeugt, in der Nähe des Audiosystems befindet.
Der TCB001FNG liefert eine maximale Ausgangsleistung von 45 W in ein 4-Kanal-System mit einer Last von 4 Ω. Betrieben wird der Baustein mit einer Versorgungsspannung zwischen 6 und 18 V. Somit ist der Baustein auch beim Motorstart funktionsfähig. Weitere Funktionen, wie Standby/Mute-Steuerung und Offset-Erkennung sowie Kurzschlussschutz, ergänzen den Funktionsumfang. Ebenfalls enthalten sind mehrere Schaltkreise, die den Baustein bei Übertemperatur abschalten sowie gegen Überspannung, bei Kurzschluss gegenüber der Versorgungsspannung (Vcc) oder nach Masse und bei ausgangsseitigen Kurzschlüssen schützen.
Der Baustein ersetzt das weit verbreitete HZIP-Gehäuse und befindet sich in einem flachen HSSOP für die Oberflächenbestückung. Der Gehäusetyp trägt zu einer hohen Systemzuverlässigkeit bei und senkt die Bestückungskomplexität und die Kosten.