Verkauf

BMW trennt sich von Husqvarna

1. Februar 2013, 9:24 Uhr | Steffi Eckardt

Aus und vorbei: BMW trennt sich von der italienischen Motorradmarke Husqvarna, die die Münchner erst 2007 erworben haben. Käufer ist die österreichische Pierer Industrie AG, die indirekt auch die Mehrheit an KTM hält. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Diesen Artikel anhören

BMW begründete den Schritt mit einer strategischen Neuausrichtung im Geschäftsbereich Motorrad. Die veränderten Märkte, die demographische Entwicklung und steigende Umweltanforderungen stellten neue Anforderungen an das Marken-Wachstum, teilte das Unternehmen mit. Nach dem Produktionsstart von Kraftrollern im vergangenen Jahr plant BMW unter anderem für 2014 auch den Bau eines Elektrorollers.

Husqvarna hatte zuletzt mehrere neue Modelle mit geänderten Motoren von BMW entwickelt. Der Absatz im vergangenen Jahr betrug rund 10.700 Fahrzeuge.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG