SGS TÜV

Ausbau des Dienstleistungsspektrums

17. Dezember 2010, 7:26 Uhr | Iris Stroh

SGS-TÜV - ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. mit Niederlassung in München – baut sein Angebotsspektrum im Bereich Safety und Elektromobilität aus.

Diesen Artikel anhören

Mit mehr als 80 Experten Experten unterstützt das „Competence Center Funktionale Sicherheit des SGS TÜV als akkreditierter Komplettdienstleister seine Kunden bei der Entwicklung, Prüfung und Zertifizierung der Produkte sowie der Produktabsicherung auf internationalen Märkten in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses. So bringen die Experten ihr Know-how in die Gewährleistung der Funktionalen Sicherheit und eine sichere Umsetzung der Elektromobilität ein. Sicherheit hat bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen oberste Priorität.

Der integrale Sicherheitsansatz des SGS TÜV unter Berücksichtigung relevanter Normen erstreckt sich auf das komplette Dienstleistungsspektrum mit Prüfung, Zertifizierung, Sicherheitsanalytik, Beratung und Schulung bis hin zur Homologation. Die Kompetenz der Ingenieure vom SGS TÜV basiert auf zahlreichen Projekten als Entwicklungspartner bei Elektro- und Hybridfahrzeugen mit namhaften Automobilherstellern und Zulieferern. Die angebotenen Services decken sowohl die Komponenten-, System- als auch Fahrzeug-Ebene ab.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten