Lattice

FPGAs optimieren Fahrerassistenzsysteme

11. Juli 2013, 10:26 Uhr | Steffi Eckardt
Die FPGA-Serie LA-LatticeECP3 kommt zukünftig auch im Klein- und Mittelklassenwagen-Segment zum Einsatz.
© Lattice Semiconductor

Lattice Semiconductor hat die neue FPGA-Familie LA-LatticeECP3 auf den Markt gebracht, die in sämtlichen Fahrzeugklassen und Autozubehörprodukten aller Art eingesetzt werden kann. Die Serie bestehend aus sechs Typen.

Diesen Artikel anhören

Bei den kompakten, AEC-Q100-zertifizierten Baureihe handelt es sich um eine Plattform mit inte­grierten SERDES-Funktionsblöcken. Diese verbrauchen nur halb so viel Strom wie vergleich­bare Multi­proto­koll-SERDES, so der Hersteller. Die FPGAs enthal­ten außer­dem leistungs­fähige Funktionsblöcke für digitale Signal­verar­beitung, High-Density-Speicher­blöcke, program­mier­bare DDR3-Speicher­schnitt­stellen und bis zu 35K Look-up-Tabel­len-Kapa­zi­tät. Darüber hinaus bietet die Baureihe bis zu sechs Bänke konfi­gu­rier­barer I/O-Blöcke und vier 3-Gbit/s-SERDES zur einfachen Anbindung von Fahrzeugnetz­werken, Kom­po­nenten und Techno­logien.

Die FPGAs sind im 10 mm x 10 mm großen Gehäuse untergebracht und ermög­lichen es, opti­mierte Fahrerassistenz­systeme zu imple­men­tie­ren. So können beispiels­weise Seitenspiegel durch hoch­auflö­sende Kamera­systeme ersetzt werden. Das Videokamera-Ent­wick­lungs­kit HDR-60 von Lattice verein­facht die Ent­wick­lung von Lösungen in den Bereichen Kollisionsvermeidung, Fahrerassistenz, Infotainment und Telematik. Eine hoch­auflö­sende Videokamera anstelle eines Außen­spiegels erhöht nicht nur die Sicher­heit, sondern verbes­sert auch die Aerodynamik des Fahr­zeugs und senkt dadurch den Kraftstoffverbrauch.

Des Weiteren stellt die Serie eine Lösung für die Aufbereitung von Sensorsignalen dar; sie ermög­licht es dadurch, die Anzahl der in einem Auto­mobil verbauten Sensoren kosten­günstig zu erhöhen. Mit den Bausteinen lassen sich auch moderne cloud-basierte Infotainment-Systeme und die Integration von Smartphones und ähnlichen Geräten in sämtlichen Fahrzeugen realisieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LATTICE Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge