Plattform Industrie 4.0 auf der CeBIT

Wegweiser zur IT-Sicherheit in Unternehmen

11. März 2016, 16:58 Uhr | Andreas Knoll

Vom 14. bis 18. März präsentiert die Plattform Industrie 4.0 auf der CeBIT in Halle 6, Stand C38, Ergebnisse ihrer Arbeit. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der neue Wegweiser »IT-Security – Erste Schritte zu einer sicheren Produktion«.

Diesen Artikel anhören

Das Papier soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützen, eigene Fertigungs- und Unternehmensprozesse auf IT-Sicherheitsbedarf und -lücken hin zu untersuchen und – wo nötig – zu handeln.

Der verlässliche Schutz der unternehmensübergreifenden Kommunikation und des Datenaustauschs vor Angriffen von außen ist eine grundlegende Bedingung für eine erfolgreiche Digitalisierung der Industrie und ihrer Produktion. Doch viele KMU stellen sich die Frage: Ist es tatsächlich möglich, vernetzt und gleichzeitig sicher zu produzieren? Die Plattform Industrie 4.0 – als Gestalter der digitalen Transformation zu Industrie 4.0 – hilft, darauf Antworten zu finden: Pünktlich zur Messe veröffentlicht die Arbeitsgruppe »Sicherheit vernetzter Systeme« der Plattform Industrie 4.0 einen Wegweiser, der Unternehmen über schützenswerte IT-Sicherheitsbereiche aufklärt und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten aufzeigt, um Industrie-4.0-Techniken sicher einzusetzen.

Welche Fragen müssen sich Unternehmen stellen, wenn sie ihre Produktionsabläufe absichern wollen? Was sind eigentlich schützenswerte Produktionsgüter und -prozesse? Anhand welcher Kriterien lässt sich die Bedrohung und Verwundbarkeit betriebseigener Daten und Prozesse individuell feststellen? Und: Welche Kompetenzen müssen Unternehmen aufbauen, um Sicherheitsstandards sicherzustellen? Unter dem Motto »IT-Security für KMU« zeigen Michael Sandner von der Volkswagen AG (Leiter der Arbeitsgruppe »Sicherheit vernetzter Systeme« der Plattform Industrie 4.0) sowie Expertinnen und Experten weiterer Initiativen beim »FutureTalk« am 15. März von 15.00 bis 15.45 Uhr (Halle 6, Stand B54) den CeBIT-Besuchern, inwiefern die vernetzte Produktion durch Industrie 4.0 Sicherheitsstandards und Handlungsbedarf von Unternehmen verändert. Mit einer Zusammenfassung der Fokusthemen zur Industrie-4.0-Security bei KMU stellt die Plattform Industrie 4.0 Unternehmen eine erste Handreichung zur Verfügung. (Diese wird in Kürze auch auf www.plattform-i40.de veröffentlicht.)

Wer sich für erfolgreiche Industrie-4.0-Lösungen interessiert, kann zudem auf dem Messestand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Vertretern der Plattform Industrie 4.0 ins Gespräch kommen und auf der plattformeigenen Landkarte Umsetzungsbeispiele für Industrie 4.0 in Deutschland kennenlernen (Halle 6, Stand B54).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security