Die Tast-Reflex-Schranken ON43 und PN63 lassen sich laut Hersteller ipf electronic in Anwendungen einsetzen, in denen optische Systeme wie Einweg-, Reflexlichtschranken oder Taster an ihre technologischen Grenzen stoßen. Die Lichtschranken benötigen keinen Retroreflektor als Referenzfläche – jede beliebige, diffus reflektierende Oberfläche genügt. Die Einstellung des Abstands zur Referenzfläche erfolgt durch Teach-In, wobei das Einlernen des PN63 über eine Vertiefung im Gehäuse möglich ist. Die Berührung dieser Vertiefung mit einem beliebi¬gen ferromagnetischen Werkzeug wie zum Beispiel einem Schraubendreher genügt, um den Teach-Vorgang zu starten. Die Geräte der Serie ON43 sind zu-dem mit einer Ausrichthilfe ausgestattet, mit dem sich die Tast-Reflex-Schranken in Kombination mit einer integrierten LED positionieren und justieren lassen. Während die ON43 als Sende-Element eine Rotlicht-LED verwenden, arbeiten die PN63 mit einer Rotlicht-Laserdiode in der Laserschutzklasse 1 als Sender. Hierdurch erreicht das Gerät eine maximale Reichweite von 2000 mm.