Bildverarbeitung

Median-Filter in CVB

6. Juli 2010, 11:15 Uhr | Andreas Knoll

Stemmer Imaging hat die Median-Bildfilterungsmethode in seine Software-Bibliothek Common Vision Blox (CVB) integriert.

Diesen Artikel anhören

Auf Basis des Application Programming Interfaces (API) »DirectX« und der High Level Shader Language von Microsoft lässt sich der Software-Algorithmus jetzt auf GPU-Basis (Graphical Processing Unit) realisieren. Mit dem Algorithmus kann der Anwender unerwünschte Artefakte aus einer Bildserie entfernen.

In Systemen, die in der Sicherheitstechnik ihren Dienst tun, lassen sich beispielsweise langsam bewegte Objekte wie Wolken oder Schatten aus den Bildserien herausfiltern, um schneller bewegte Objekte wie Fußgänger oder Autos hervorzuheben. Der Algorithmus läuft auf herkömmlichen Computern, die mit einer geeigneten Grafikkarte (GPU) beispielsweise aus der »GeForce«-Serie von Nvidia ausgestattet sind. Derartige Karten haben mehrere Prozessoren, auf die dynamisch zugegriffen werden kann, und eigen sich somit dazu, eine Verarbeitungs-Pipeline etwa für zeitliche Medianfilterung zu realisieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STEMMER IMAGING AG