Achema 2015

Die Trends in der Prozessindustrie

11. Juni 2015, 11:13 Uhr | Lukas Dehling
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neues Kongress-Format

Mit rund 800 Vorträgen begleitet der Achema-Kongress die Messe. ­Neben den drei Fokusthemen "Bio­basedWorld", "Innovative Prozessanalytik" und "Industrielles Wassermanagement" gehören Energie-Effizienz, Werkstoffe und Materialprüfung und die Sicherheitstechnik zu den "hot ­topics" des Weltforums der Prozess­industrie. Dabei gehören Werkstoffe, Bioraffinerien, aber auch die "klassische" Verfahrenstechnik zu den wesentlichen Themen.

Zudem wird den Besuchern das neue Format "Praxisforen" geboten. Hier werden markt- und praxisrelevante Präsentationen zu den Schwerpunktthemen in räumlicher Nähe zu den jeweiligen Ausstellergruppen dargeboten. Die Foren bieten damit Herstellern, Lieferanten und Anwendern die Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit Fachkräften, die sich branchenübergreifend und entlang der Wertschöpfungskette mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigen, über neueste Trends, Technologien und Innovationen zu informieren. Die Teilnahme ist für alle Besucher mit einer gültigen Eintrittskarte kostenfrei.

Der erstmals ausgeschriebene Achema-Gründerpreis gibt Unternehmensgründern und Start-ups aus den Sparten Messtechnik/Analytik, Energie und industrielle Biotechnologie die Möglichkeit, sich dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Neun Konzepte wurden ausgewählt und sind die ganze Woche über am Gründerpreisstand in Halle 9.2 zu finden. Die Sieger der drei Sparten werden im Rahmen der ­Eröffnungssitzung am 15. Juni 2015 bekannt gegeben.


  1. Die Trends in der Prozessindustrie
  2. Neues Kongress-Format

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DECHEMA e.V.

Weitere Artikel zu Messeveranstalter