Integration von Produktion und ERP

Copa-Data und Cosmo Consult kooperieren

16. Juni 2015, 19:09 Uhr | Andreas Knoll
Der Datenverkehr bei einer vertikalen Integration von ERP- und HMI/SCADA-System
© Copa-Data

Der Automatisierungs-Software-Anbieter Copa-Data arbeitet künftig eng mit Cosmo Consult zusammen, einem Microsoft-Partner für die ERP-Lösung »Microsoft Dynamics NAV«. Ziel der Kooperation ist es, einen durchgängigen Informationsfluss zwischen der ERP-Ebene und der Produktionsumgebung herzustellen.

Diesen Artikel anhören

Mit der Automatisierungs-Software »zenon« ist es laut Copa-Data jetzt möglich, eine einfache und sichere Echtzeit-Verbindung der Prozessebene mit »Microsoft Dynamics NAV« zu schaffen. Informationen aus der Produktion lassen sich demnach schnell auf administrativer Ebene verarbeiten und Vorgaben aus dem ERP-System ohne Umwege auf der Produktionsebene umsetzen.

Der »Microsoft Dynamics Connector« sendet über eine bidirektionale Schnittstelle Daten zu allen relevanten Vorgängen an die ERP-Ebene und nimmt von dieser auch Steuerungs-Anweisungen entgegen. Damit können Unternehmen ihre Prozessebene direkt mit der ERP-Ebene verknüpfen und erhalten einen lückenlosen Informationsüberblick. Produktionsdaten und Ereignisse stehen dabei in Echtzeit bereit und erlauben ein kurzfristiges Eingreifen. Dies soll einen optimalen Einsatz von Arbeitskräften und Material ermöglichen, weil die Produktionsdaten unmittelbar zur Verfügung stehen.

Der »Microsoft Dynamics Connector« ist als eigenständiges Tool oder im Zusammenspiel mit »zenon« als HMI/SCADA-System für die Visualisierung und Steuerung industrieller Prozesse einsetzbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COPA-DATA GmbH Österreich