»Codesys Store«

App-Store für die Automatisierung

22. November 2012, 17:47 Uhr | Andreas Knoll
Dieter Hess, 3S: »Der 'Codesys Store‘ verschafft dem Anwender Zugang zu vorhandener Software und bietet gleichzeitig Anbietern von Lösungsbausteinen rund um Codesys eine optimale Vermarktungsplattform.«
© 3S Smart Software Solutions

Für seine IEC-61131-3-Engineering-Software Codesys bietet 3S jetzt den Online-Marktplatz »Codesys Store« an: Benutzer können dort auf vorhandene Lösungsbausteine für ihre Applikationen zugreifen.

Diesen Artikel anhören

Voraussichtlich ab dem 6. Dezember stehen unter http://store.codesys.com speziell für Codesys-Nutzer entwickelte Applikationsbausteine und Produktivitäts-Tools bereit. Neben kostenlosen Beispielprojekten, Gerätebeschreibungs-Dateien oder Utilities können die Anwender im »Codesys Store« auf getestete Anwendungsbibliotheken, zusätzliche Visualisierungselemente oder Tool-Plug-Ins zugreifen. Die Angebote im neuen Store stammen von 3S Smart Software Solutions und von Drittanbietern wie etwa Geräte-Herstellern, Systempartnern oder sonstigen unabhängigen Anbietern.

Ein zusätzliches Plus: Ab dem ebenfalls für den 6. Dezember geplanten Release von »Codesys V3.5 ServicePack 2« wird der »Codesys Store« nicht nur über einen Standard-Browser zu erreichen sein, sondern vollständig integriert im Programmiersystem Codesys. Das heißt: Bei Bedarf können die Codesys-Anwender während der Projektierung direkt im IEC-61131-3-Tool nach geeigneter Zusatz-Software suchen. Ausgewählte Pakete lassen sich ohne Zwischenablage sofort in Codesys installieren, lizensieren und bewerten. Zudem wird der Anwender direkt in Codesys informiert, wenn Updates für die installierte Zusatz-Software verfügbar sind. Dies gilt für erworbene Vollversionen und kostenlose Produkte bzw. Demo-Versionen mit zeitlicher Begrenzung. Die Lizenzprüfung der Software erfolgt über einen USB-Dongle, den sogenannten »Codesys Security Key«, der auch von Drittanbietern genutzt werden kann. Dieser bietet darüber hinaus weitere Sicherheitsfunktionen wie etwa die Verschlüsselung des Quellcodes von eigenen Projekten, Boot-Projekten oder Bibliotheken.

»Der 'Codesys Store‘ verschafft dem Anwender Zugang zu vorhandener Software und bietet gleichzeitig Anbietern von Lösungsbausteinen rund um Codesys eine optimale Vermarktungsplattform«, hebt 3S-Geschäftsführer Dieter Hess hervor. »Zahlreiche Angebote bestehender Partner sind bereits online verfügbar oder in Vorbereitung, und neue Partner mit interessanten Produkten sind herzlich willkommen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CODESYS GmbH

Weitere Artikel zu Soft-SPS/Programmier-undRuntime