Die größte Messe seit 28 Jahren

Anbau in die Vertikale für SPS IPC Drives

13. September 2017, 13:00 Uhr | Markus Haller
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Automation 4.0 Summit

Nach Schätzung von Schulz-Metzner werden in Halle 6 etwa 20 bis 30 IT- und Softwarefirmen anzutreffen sein, die bisher nicht mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten waren. Einige davon, etwa SAP oder Microsoft, nahmen bereits über Partnerstände Teil. Die Aussteller zeigen Produkte und Anwendungsbeispiele, die auf die digitale Transformation in der Automatisierung abzielen. Klassische Unternehmens-Software, wie etwa ein ERP-System, wird nicht zu finden sein. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen einer digitalen Fertigung, insbesondere der Frage, ob und wie eine vernetzte Fertigung gegen Cyber Attacken gesichert werden kann. Unter der Überschrift IT-Sicherheit steht auch eine von drei »Guided Tours«, die 2017 erstmals angeboten werden.

Der begleitende Automation 4.0 Summit wird auch in diesem Jahr an den ersten beiden Messetagen das Messeangebot ergänzen und die Themen TSN und OPC UA in der Industrie, Sensorik für Industrie 4.0, Embedded Vision und Raspberry Pi & Co in der Industrie aufgreifen. Der Summit ist jeweils halbtägig konzipiert. Ein-Tagesbesuchern stehen trotz Kongressbesuch noch fünf Stunden für den Messebesuch zur Verfügung.

Ein Besuch ist für jeden aus der Automatisierungsbranche schon beinahe Pflicht. In diesem Jahr umso mehr, da das aktuelle Thema digitale Fertigung und Cyber Security in großem Rahmen aufgegriffen wird. Nähere Informationen zur Messe gibt es hier.


  1. Anbau in die Vertikale für SPS IPC Drives
  2. Automation 4.0 Summit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago Messemanagement GmbH