Die Siemens-Division Drive Technologies (DT) hat die Systemschnittstelle Drive-Cliq ihrer Antriebsfamilie »Sinamics« für Geberhersteller offengelegt.
Die Freigabe soll es Anwendern des Antriebssystems »Sinamics S120« ermöglichen, Geber beliebiger Hersteller problemlos am Antrieb anzuschließen. Zur Integration von Drive-Cliq in Gebersysteme bietet Siemens DT Geberherstellern den Schnittstellen-Chip DQ100 an. Ein Evaluation Board erleichtert die Entwicklung der Schnittstellen-Komponente. Das Support Center von Siemens DT unterstützt zudem bei der Implementierung der Schnittstelle und führt die Zertifizierung des Drive-Cliq-Messsystems durch.
Drive-Cliq ist die Systemschnittstelle des Antriebssystems »Sinamics S120« zur Übertragung von Parametrier- und Regelungsdaten zwischen den Antriebskomponenten. Darin eingeschlossen ist die Anbindung von Motoren und Gebern. Den Vorteil der Drive-Cliq-Schnittstelle gegenüber der herkömmlichen Anbindung über Schnittstellenmodule (Sensor Modules) sieht Siemens DT unter anderem in der einfacheren Inbetriebnahme. Komponenten mit Drive-Cliq-Schnittstelle verfügen nämlich über ein elektronisches Typenschild, in dem komponentenspezifische Daten hinterlegt sind, die eine fehlerfreie Konfiguration des Antriebssystems bei der Inbetriebnahme ermöglichen.