Insgesamt 29 Versionen lieferbar

Namiki: Eisenlose Motoren mit Getriebe und Encoder

24. Mai 2012, 19:46 Uhr | Andreas Knoll
Ohne Klebstoffe kommen die eisenlosen Motoren der Baureihe »dyNAMIX« von Namiki aus.
© Namiki

Mit Getriebe und Encoder ausgestattet sind die eisenlosen Motoren der Baureihe »dyNAMIX« des japanischen Herstellers Namiki. Sie sind auf Leistung und Effizienz getrimmt und für Bewegungssteuerungs-Anwendungen und den Servo-Betrieb ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Erhältlich sind 29 Versionen, die in den drei Güteklassen »Blue« (spezielle Ausführungen), »Green« (Standardvarianten) und »Silver« (preisgünstige Modelle) gefertigt werden. Die Motoren der »Blue«-Serie zeichnen sich durch Leistung, Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit aus, die der »Green«-Serie bieten ein schnelles Ansprechverhalten, und die der »Silver«-Serie sind für Low-Cost-Anwendungen entwickelt.

Bei einem Motordurchmesser von 16 mm stehen Motorlängen von 25, 29, 35 und 40 mm (ohne Getriebe und Encoder) zur Verfügung. Die Motoren arbeiten je nach Typ bei einer Nennspannung von 3 bis 24 V DC. Die Spindeldrehzahl ohne Last liegt zwischen 5058 und 9901, der Nenndrehmoment beträgt je nach Modell 6,1 bis 26,6 mNm ohne Getriebe, und die maximale Leistungsaufnahme reicht von 1,5 bis 4 W.

Die Motoren sind klebstofflos aufgebaut und eignen sich für Medizin- und Labortechnik, Robotik, Automatisierung und Sondermaschinenbau.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!