Für industrielle Anforderungen ausgelegt ist der modulare RTU-Controller (Remote Terminal Unit) »ioPAC-8020« von Moxa. Er ist vor allem auf Datenerfassungs- und Überwachungs-Anwendungen in Schienenfahrzeugen, in Schaltschränken an Bahnanlagen und Straßen sowie im Umweltsektor zugeschnitten.
Der »ioPAC-8020« zeichnet sich durch hohe Vibrationsfestigkeit und einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +75 °C aus. Er ermöglicht den zeitnahen Zugriff auf betriebsnotwendige Daten und kann mit fest eingebauten Komponenten wie etwa SPS-Systemen oder intelligenten Stromzählern seriell kommunizieren. Der Controller verfügt über zwei Ethernet-Switch-Ports, mit deren Hilfe Systementwickler Steuerungsnetzwerke aufbauen können, deren Komponenten sich in Serie miteinander verbinden lassen (Daisy-Chain-Verbindung). Auch ein serieller RS-232/422/485-Port ist vorhanden.
Die eingebaute redundante Stromversorgung gewährleistet einen ständigen Datentransfer zum Controller und sorgt für ein unterbrechungsfreies Kommunikations-Management im Steuerungsnetzwerk. Beim Einsatz in Zügen, in denen starke Vibrationen auftreten können, ermöglichen robuste M12-Ethernet-Steckverbinder und Federzug-Klemmenblocks einen zuverlässigen Betrieb.
Der »ioPAC-8020« ist in einem Aluminiumchassis untergebracht, das die Wärme wirkungsvoll abführt, so dass ein Lüfter überflüssig ist. Die I/O-Module des Controllers sind hot-swap-fähig, was längere Standzeiten verhindert. Über die intuitive »Click&Go«-Steuerungslogik kann der Systementwickler bei einem Zeitaufwand von wenigen Minuten mit einfachen IF-THEN-ELSE-Statements leistungsfähige I/O-Konfigurationen realisieren.
Der RTU-Controller erfüllt die Bahnnorm EN 50155 und ist mit einem Einbausatz für DIN-Hutschienenmontage lieferbar.