Aber wie fast immer hat auch diese Medaille zwei Seiten: »Man kann sich aber auch so lange streiten, bis ein anderer den Markt dominiert«, gibt Friedrich Vollmar zu bedenken und untermauert seine Kritik mit folgendem Beispiel: Vor zehn Jahren kam in Europa die Idee auf, Rechnungen im Supermarkt mit dem Handy zu bezahlen. Die Umsetzung scheiterte allerdings an Sicherheitsbedenken der Bankenindustrie. Apple hat inzwischen den Gedanken aufgegriffen und mit Einführung des iPhone 6 den Einzelhändlern ein gutes Angebot unterbreitet, das derzeit in UK eingeführt wird, ohne jegliche Standardisierung. Nun geht der Wertstrom des Geldes um den europäischen Kontinent herum. »Die Bankenindustrie hat es geschafft, so lange über einen Standard zu diskutieren, bis jemand anders auf diesen Zug aufgesprungen ist.«