Mit dem „Eartag LIFE“ stehen nicht nur dem Betriebsführer wichtige Informationen in Echtzeit zur Verfügung. Die Daten ermöglichen Analysen, die Fütterungsexperten oder Tierärzten helfen, die richtigen Maßnahmen abzuleiten. Die lückenlose Datenaufzeichnung über die gesamte Lebensdauer des Tieres schafft für Forschung & Wissenschaft völlig neuartige Auswertungsmöglichkeiten. Auch in der Zucht ergeben sich völlig neue Ansätze für die Selektion und Einzelbehandlung. Aus den gesammelten Daten lassen sich frühzeitig die zukünftige Leistung und die damit verbundene Verwendung ableiten. Genauso entscheidend ist aber auch der Rückschluss bei auftretendem Leistungsabfall - über die Daten kann bis zum ersten Tag zurückverfolgt werden, ob und ggf. wo falsche Maßnahmen gesetzt wurden.