Neue 2-in-1-Cloud-Plattform

Smart-Tec und Connect One Digital kooperieren

4. März 2022, 19:25 Uhr | Andreas Knoll
„tap2.cloud“ von Hoffmann + Krippner: Bedienfront mit digitalem Typenschild nach DIN SPEC 91406
© Hoffmann + Krippner

Der RFID- und NFC-Lösungsanbieter Smart-Tec und der IoT- und Cloud-Anbieter Connect One Digital verknüpfen ihre Techniken: Sie kombinieren Smart-Tecs mobile Web-App IDconnect und die „Connect-One“-Cloud von Connect One Digital.

Diesen Artikel anhören

Im IoT bekommen physische Objekte eine eindeutige Identität und können definierte Anwendungen und Aufgaben automatisiert erledigen. Für die klare Identifizierung von Objekten und deren Verfolgung etwa in logistischen Abläufen spielen die RFID-Technik und die QR-Code-Kennzeichnung eine wichtige Rolle. Die objektbezogene Vernetzung und dynamische Steuerung beider Techniken waren bislang nur sehr begrenzt möglich.

Jetzt ergeben sich neue Anwendungsbereiche weit über die klassischen industriellen Applikationen hinaus: Smart-Tec, ein Unternehmen der Rathgeber-Gruppe, und Connect One, ein Schwesterunternehmen von Hoffmann + Krippner, kombinieren exklusiv für ihre Kunden Smart-Tecs mobile Web-App IDconnect und die Connect-One-Cloud von Connect One Digital. Kunden können nun mit einem Login beide Plattform-Angebote vollumfänglich nutzen. Das neue 2-in-1-Cloud-System will neue Standards in der digitalen Vernetzung von Objekten setzen und bietet das volle Leistungsspektrum beider Systeme für die digitale Kundeninteraktion. IDconnect stellt dabei die von Smartphones oder Tablets aus Codes oder Transpondern ausgelesenen produkt- oder maschinenspezifischen Informationen direkt online bereit.

Das Connect-One-Cloud-System wurde von Connect One Digital gemeinsam mit der Deutschen Telekom und der T-Systems MMS zur Vernetzung via RFID/NFC/QR entwickelt. Digitale Leistungen, Anwendungen und Services lassen sich so jederzeit mit den physischen Objekten dynamisch verknüpfen. Ein sich ständig erweiterndes Netz strategischer Partnerschaften, das neuartige Produkte und Services anbietet, soll das Leistungsportfolio ergänzen - vom smarten Trinkglas bis zum (Io)T-Shirt lassen sich nun analoge Gebrauchsgegenstände mit digitalen Inhalten anreichern und vernetzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu smart-TEC GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Hoffmann + Krippner GmbH