Industrie 4.0 & IoT

Rahman Jamal auf der VIP-2014-Konferenz
© National Instruments

National Instruments

»Fünf Kerntechnologien treiben das Internet of Things voran«

Die Begriffe Internet of Things und Industrie 4.0 zu definieren, fällt schwer. In seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Im Rahmen von it’s OWL entwickelt Lenze intelligente Systeme für die Intralogistik.
© Lenze

Spitzencluster it's OWL

Industrie 4.0 für den Mittelstand

Unter dem Dach des Spitzenclusters it's OWL arbeiten auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo

Industrie 4.0 erfordert Security-Maßnahmen

Cyber-Bedrohungen - und was dagegen zu tun ist

Vernetzte Roboter, Industrial Control Systems (ICS) und automatisierte Systeme machen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die Anwendung »Multi-Model Dashboard« vereinfacht komplizierte Abläufe.
© TU Wien

Technische Universität Wien

Ein neuer Engineering-Ansatz für mechatronische Systeme

Auf dem Weg zur Industrie 4.0 wird auch das Engineering von Automatisierungs-Anwendungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Servoantriebe der Serie »IndraDrive Mi« von Bosch Rexroth
© Bosch Rexroth

»IndraDrive Mi«

Bosch Rexroth bereitet die Antriebstechnik auf Industrie 4.0 vor

Als »dezentrale Antriebstechnik für Industrie 4.0« bezeichnet Bosch Rexroth seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Klaus-Dieter Walter, SSV Software Systems: »'SARA Connect‘ orientiert sich vollständig am Architekturmodell des IoT.«
© Andreas Knoll / www.elektroniknet.de

SSV Software Systems / Welotec

Software-Plattform für das IoT

Das Internet of Things (IoT), auf dem Industrie 4.0 beruhen soll, erfordert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Andreas Knoll, Markt&Technik
© elektroniknet

Kommentar

Automatisierung plus IT gleich Industrie 4.0

Die IT durchdringt die industrielle Automatisierung - und das Ergebnis lautet: Industrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Maxim auf der electronica 2014
© elektroniknet.de

Mehr Effizienz für die Industrie 4.0

PLC-Plattform von Maxim Integrated

Mit der Micro PLC Plattform erhalten Designer neue Tools, um die Effizienz der Industrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Markt&Technik Forum
© WEKA FACHMEDIEN

2. Markt&Technik Summit Industrie 4.0

Nichts unterscheidet Industrie 4.0 und IoT!

Dass das Internet-of-Things auch vor Maschinen und Fabriken nicht Halt macht, wurde einmal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo

2. Markt&Technik Summit Industrie 4.0

Der Grundstein ist gelegt - und wie geht es weiter?

Wie der Weg zu Industrie 4.0 aussehen könnte, darüber gehen die Meinungen nach wie vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo