Industrie 4.0 & IoT

Breitbandausbau

Nur 0,5 % Fördergeld abgerufen

Nur ein Bruchteil der Bundes-Fördermittel für den Ausbau von schnellem Internet in Rheinland-Pfalz rufen die Kommunen tatsächlich ab.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsche Messe AG

Sieger beim Cebit Innovation Award

Preisgekrönte App sucht Parkplatz

Es gibt für alles eine App, so auch für die Suche nach einem Parkplatz. Dafür ernteten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Belden

Industrie-4.0-/IIoT-Retrofit

Ohne Cyber-Security kein IIoT

Weil das IIoT Einfallstore für Manipulationen an Maschinen und Anlagen sowie für unbefugte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sports Ledger

1.500-Dollar-Sport-Markt lockt

Blockchain revolutioniert die Sportwelt

Auf Basis der Blockchain will Sports Ledger nichts weniger, als die Rolle des Sports neu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sensosurf/Markt&Technik

Sie meldet Anzugsdrehmoment

Die kluge Schraube 4.0 denkt mit

Mit seinen smarten Maschinenbauteilen wie der "Schraube 4.0" liefert das Bremer Startup…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WiZ

Smart-Home-Sicherheitsrichtlinie

BSI-Alleingang verärgert Industrie und Politik

Rückblick 2011: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kündigt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR

Mit Alexander Gerst im All

IBM Watson fliegt als Cimon zur ISS

Bei der Space Mission mit Alexander Gerst ist mit Astronauten-Assistent Cimon erstmals…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBM

So gelingt der Einstieg

Keine Angst vor der Blockchain

Die Blockchain bietet großes Potenzial – doch die Einstiegshürden sind hoch. Wie sich ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marco

Nanotron und Marco

Höhere Produktivität in sicheren Minen

Um die Sicherheit und die Produktivität in Bergwerken zu verbessern, hat Marco die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HP

HP

Trotz guter Zahlen mehr Stellenstreichungen

Bis Ende des Geschäftsjahres 2019 wird HP zwischen 4.500 bis 5.000 Mitarbeiter entlassen –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo