Der führende deutsche Multi-Cloud-Anbieter plusserver und Bechtle arbeiten ab sofort offiziell zusammen. Die pluscloud ist ab sofort über das größte deutsche IT-Systemhaus beziehbar. Insbesondere Kunden mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Datensouveränität liegen im Fokus der Kooperation.
Mit der pluscloud und der pluscloud open von plusserver können Kunden von Bechtle ab sofort Hybrid- sowie Multi-Cloud-Architekturen realisieren, die ein Plus an Datenschutz und -souveränität ermöglichen. Sowohl die pluscloud (auf VMware-Basis) als auch die pluscloud open (auf Basis von Open Stack), inklusive Managed Services, können von Bechtle Kunden direkt über den Bechtle Clouds Marketplace bezogen werden.
Die Zusammenarbeit entstand aus dem gemeinsamen Dataport-Projekt für die öffentliche Hand heraus, wobei hoher Datenschutz und ein datensouveränes Cloud-Angbeot entscheidend waren.
Melanie Schüle, Geschäftsführerin von Bechtle Clouds, sagt: „Wir schätzen die Partnerschaft mit plusserver außerordentlich. Als deutscher Multi-Cloud Data Service Provider mit sicheren und DSGVO-konformen Lösungen sowie einem überzeugenden Track-Record, adressiert plusserver die Bedürfnisse vieler unserer Kunden.«
Das neuen Angebot richtet sich insbesondere an Kunden mit hohen Anforderungen an Datenschutz, Datensouveränität und Sicherheit. plusserver punktet mit den nötigen Zertifizierungen, sowohl der eigenen Prozesse (ISO9001, 27001, PH9.860.1, PCI-DSS) als auch der Produkte (BSI-C5). Durch den Einsatz von Open-Source-Technologie sind die Plattformen von plusserver zudem auditierbar.
»Wir freuen uns sehr, Bechtle als Vertriebspartner zu begrüßen. Die pluscloud wird das Angebot von Bechtle gerade im Hinblick auf die steigenden Anforderungen des öffentlichen Sektors abrunden«, so Alexander Wallner, CEO von plusserver.