Dieses Motto steht im Mittelpunkt des Community-Events »Digital Transformation Convention« am 24. Und 25. Oktober im Kohlebunker München.
Die Digitalisierung erzeugt immer neue Anwendungen für Robotik, intelligente Systeme, Big Data und Künstliche Intelligenz. Werden Sie Teil dieser Erfolgsstory und beteiligen Sie sich als Referent am neuen interaktiven Kongress-Format „Digital Transformation Convention“ von Markt&Technik, CRN und medizin+elektronik.
Vortragsvorschläge können ab sofort bis zum 3. Mai über das Call-for-Papers-Tool eingereicht werden. Neben dem Know-How Transfer nimmt die Kommunikation und der interdisziplinäre Austausch zur Anbahnung von Geschäftsbeziehungen an diesem außergewöhnlichen Veranstaltungsort breiten Raum ein: Der Kongress wird flankiert durch eine Matchmaking-Area und einen Start-Up-Floor.
Das Themenspektrum
Den ausführlichen Call-for-Papers gibt es unter http://www.digital-transformation-summit.de/call-for-papers.html zum Download.
Die Zielgruppe
Fach- und Führungskräften aus Industrieunternehmen, IT-Firmen und Start-Ups bietet die Digital Transformation Convention eine exponierte Plattform für das Networking, den fachlichen Austausch und die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen.
Die Location
Ursprünglich als Kohlelager für die Reichsbahn errichtet und bis 1995 auch als Kohlelager genutzt, begann im Herbst 2015 der Umbau zu einer außergewöhnlichen Veranstaltungshalle, die eindrucksvoll Historie und Modernität miteinander verbindet. Die architektonisch gelungene Kombination aus den 1915 erbauten alten Steinmauern mit ihren deutlichen Gebrauchsspuren aus der Kohlebunkerzeit und dem diese Mauern großzügig überwölbendem Glasbau fügt sich perfekt in den industriellen Charme des gesamten Zenith-Geländes in München.