Servomotor

Feedbacksystem im Standard-Motorkabel integriert

12. Dezember 2011, 13:15 Uhr | Andrea Gillhuber
Beckhoff integriert in seiner Servomotor-Reihe AM8000 das Feedbacksystem ins Standard-Motorkabel.
© Beckhoff

Beckhoff integriert in seiner Servomotor-Reihe AM8000 das Feedbacksystem ins Standard-Motorkabel. Über eine Standard-Leitung werden dabei sowohl Strom als auch die Prozessdaten übertragen.

Diesen Artikel anhören

Die Geberdaten, Rotorlage, Multiturn-Information sowie der Status der thermsichen Verhältnisse im Motor werden über eine digitale Schnittstelle störsicher übertragen. Die Technologie beruht auf der Schnittstelle Hiperface DSL von Sick und ist bis SIL2 nach IEC 61508 zertifiziert.

Die Servomotor-Baureihe umfasst sechs verschiedene Motorbaugrößen mit je zwei bis drei Baulängen mit einem Stillstandsdrehmoment von 0,9 bis 65 Nm. Der Motor beruht auf der Einzelzahnwickel-Technologie,die einen höheren Nutfüllfaktor ermöglicht. Kleine Wickelköpfe in Verbindung mit einem Statorvollverguss soll für mehr Robustheit und ein verbesserte thermisches Management sorgen. Gegenüber den herkömmlichen Servomotoren konnte der Wirkungsgrad um 10 Prozent gesteigert werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Beckhoff Automation GmbH

Weitere Artikel zu Motoren