HMI/Scada-Software

Energieverbrauch automatisch optimieren

28. August 2009, 8:13 Uhr | Heike Sommerfeld, Copa-Data
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Energieverbrauch automatisch optimieren

ak-copadata-sommerfeld_bearbeitet_02.jpg
Heike Sommerfeld, Copa-Data

Der Bezug von Strom und Gas funktioniert ähnlich: Leistungspreise werden anhand der höchsten Leistungen errechnet, die in einer Berechnungsperiode auftreten. Zusätzlich wird im Arbeitspreis die bezogene Energie verrechnet. Der Unterschied besteht darin, dass sich Verbrauchsspitzen bei Gas durch Reserven aus Speichern abfangen lassen, wohingegen bei Elektrizität vor allem schnell mit Zu- oder Abschaltungen reagiert werden muss. »Die zur Berechnung des Leistungspreises herangezogene mittlere Leistung lässt sich mit ‘zenon EMS’ wirksam reduzieren«, verdeutlicht Sommerfeld. »Hierzu werden Lastspitzen durch gezielte Eingriffe begrenzt, vor allem durch das Abschalten von Last bei schaltbaren Verbrauchern, die Erhöhung der Eigenerzeugung oder die Nutzung von Reserven bei Gasverbrauchern.« Damit Energie-Management optimal funktioniert, ist ein möglichst exakter Ausblick in die Zukunft nötig. »zenon EMS« analysiert automatisch die mittlere Leistung einer Messperiode und ergreift Maßnahmen zur Optimierung.

»Als erstes EMS erfüllt ‘zenon EMS’ die Energie-Standards IEC 60870 und 61850«, führt Sommerfeld aus. »Zudem bietet es eine große Vielfalt an Treibern, so dass Anwender die unterschiedlichsten Geräte mühelos einbinden können. « In seinen Prognosen kombiniert »zenon EMS« verschiedene Methoden der Trendberechnung – vom Leistungstrend oder Energietrend über die Berechnung der Korrekturleistung bis hin zu Istwert- und Realwertprognosen – und berücksichtigt auch die Absenkung von Bezugsgrenzen. »Die Abnahme von Energie lässt sich folglich mittels ‘zenon EMS’ mit wenigen Schalthandlungen optimieren «, legt Sommerfeld dar. »Dies verstetigt den Netzbetrieb, erhält die Verfügbarkeit der Verbraucher und senkt durch präzise Steuerung die Energiekosten nachhaltig.«


  1. Energieverbrauch automatisch optimieren
  2. Energieverbrauch automatisch optimieren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COPA-DATA GmbH Österreich