Deutscher Zukunftspreis 2010

Drei Forscherteams für Wissenschaftspreis nominiert

28. September 2010, 16:18 Uhr | Andrea Gillhuber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Vorbild Elefantenrüssel - ein Hightech-Helfer für Industrie und Haushalt

Dr.-Ing. Peter Post (Sprecher) und Dipl.-Ing.(FH) Markus Fischer von Festo entwickelten gemeinsam mit Dipl.-Ing. Andrzej Grzesiak vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) nach Konstruktionsprinzipien aus der Natur einen flexiblen Handling-Assistenten für eine neue Generation vielseitig einsetzbarer Assistenzsysteme.

Vorbild Elefantenrüssel - ein Hightech-Helfer für Industrie und Haushalt

»Vorbild Elefantenrüssel - ein Hightech-Helfer für Industrie und Haushalt«
© Festo
© Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz
Vorbild Elefantenrüssel
© Festo

Alle Bilder anzeigen (11)

Das bionische Handhabungssystem, das erstmals auf der Hannover Messe 2010 präsentiert wurde, wurde nach dem Konstruktionsprinzipien eines Elefantenrüssels entwickelt und besteht aus einem künstlichen Arm, einem Handgelenk und einem Greifer mit drei Fingern. Letztere passen sich von selbstständig dem jeweils gegriffenen Gegenstand an, sei es nun ein Ei, ein Apfel oder ein Glas Wasser.

Angetrieben wird der Arm von einem Druckluft-System. Einen Vorteil bietet die Leichtbauweise: Der gesamte Handling-Assistent einschließlich Greifer und aller beweglichen Teile wurden mit dem 3D-Druckverfahren gefertigt. Hierbei wird Schicht für Schicht Kunststoffpulver aufgetragen und mit Laserlicht verschmolzen.

Mögliche Einsatzbereiche sind in der Industrie, z.B. Inspektion und Qualitätsprüfung, in der Landwirtschaft, z.B. beim Sortieren von Blumenzwiebeln, aber auch als Basis für zukünftige Serviceroboter, die ältere und kranke Menschen im Alltag unterstützen, etwa durch das Holen und Reichen von Lebensmitteln oder Medikamenten zur Seite stehen.

Das Projekt »Vorbild Elefantenrüssel – ein Hightech-Helfer für Industrie und Haushalt« wurde von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. vorgeschlagen.


  1. Drei Forscherteams für Wissenschaftspreis nominiert
  2. Laserlicht findet Wertstoffe - Ressourcen für unsere Zukunft
  3. Vorbild Elefantenrüssel - ein Hightech-Helfer für Industrie und Haushalt
  4. Chemische Beschleuniger im Turbotest - neue Katalysatoren eröffnen Energieoptionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!