Die Automatica wird 2014 erstmals einen eigenen Ausstellungsbereich für professionelle Servicerobotik umfassen. »Damit positioniert sie sich zusätzlich als führende internationale Fachmesse der Servicerobotik - so dass die Weltleitmessen für Industrierobotik sowie für professionelle Servicerobotik künftig unter einem Dach stattfinden«, erläutert Baumtrog. Als Alleinstellungsmerkmal werde es auf der Automatica nur solche Serviceroboter zu sehen geben, die als Investitionsgüter unmittelbar zum Einsatz kommen könnten. Die Messe werde damit eine wirkliche B2B-Plattform für professionelle Servicerobotik sein.
Insgesamt erwarten die Veranstalter für 2014 an den vier Tagen des Messetrios ungefähr 3000 Aussteller und etwa 100.000 Besucher aus über 100 Ländern auf dem Münchner Messegelände.