»AS-i Expert« diagnostiziert den Physical Layer von AS-I-Netzen auf neuartige Weise

AS-Interface-Netze per Augendiagramm überprüfen

12. August 2009, 15:21 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Typische Fehler beim Aufbau von AS-Interface-Netzen lassen sich leicht identifizieren«

 

Anwender des »AS-i Expert« können folglich sogleich erkennen, ob am Messort eine ausreichende Betriebsreserve für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb vorhanden ist oder ob Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung erforderlich sind. »Typische Fehler beim Aufbau von AS-Interface-Netzen lassen sich mit Hilfe der Augendiagramme und anderer Analysefunktionen des Geräts leicht identifizieren und beheben «, führt Schiff aus. »Es unterstützt somit Anwender bei der Inbetriebnahme von AS-Interface-Netzen oder bei Störungen und trägt so dazu bei, ungeplante Stillstände zu vermeiden und die Anlagenzuverlässigkeit zu erhöhen.«

Der »AS-i Expert« wird vom PC mit Energie versorgt. Er belastet das AS-Interface-Netz nicht (die Impedanz ist größer als ein A/B-Slave). Für die Datenübertragung zum PC ist eine USB-Schnittstelle zuständig.

Alle Signaldarstellungen lassen sich speichern und für Dokumentationszwecke archivieren. Sie werden automatisch mit Zusatzinformationen wie Messort, Uhrzeit, Datum und gegebenenfalls Slave-Nummer versehen. Für spätere Auswertungen sind sämtliche archivierten Daten im »Demo-Modus « wieder einlesbar. (ak)


  1. AS-Interface-Netze per Augendiagramm überprüfen
  2. »Typische Fehler beim Aufbau von AS-Interface-Netzen lassen sich leicht identifizieren«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ICS Industrial Communication Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse