Antriebstechnik

Dr. Steffen Haack (Vorstandsvorsitzender Bosch Rexroth, links), Thomas Fechner (Leiter des Bosch Rexroth Produktbereichs Automation and Electrification Solutions, rechts) und Haim Monhait (Gründer und Inhaber von Elmo Motion Control, Mitte).
© Elmo Motion Control

Dezentrale Antriebe in der Industrie 4.0

Bosch Rexroth übernimmt Elmo Motion Control

Bosch Rexroth wird den Motion-Control-Spezialisten Elmo Motion Control mit Sitz in Petach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
SPS 2019
© Mesago / Malte Kirchner

SPS 2022

Den Blick nach vorn gerichtet

Die Automatisierungsbranche trifft sich wieder: Von 8. bis 10. November zeigen rund 1100…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Bei Nordac On handelt es sich um kompakte, intelligente Frequenzumrichter für dezentrale Anwendungen.
© Nord Drivesystems

Für die horizontale Fördertechnik

Dezentrale und flexible Frequenzumrichter

Für kleinere Leistungsbereiche bis 2,2 kW hat Nord Drivesystems die dezentralen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Der Servoverstärker „Acopos P3“ von B&R ist kompatibel mit allen weltweit gängigen Netzformen.
© B&R

In jedem Land der Welt einsatzbereit

Servoverstärker von B&R unterstützt alle Stromnetze

Der Servoverstärker „Acopos P3“ von B&R ist mit allen weltweit gängigen Stromnetzarten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Jeder Motor lässt sich bei Bedarf mit einem eigenen, individuellen Motion Code programmieren.
© Dunkermotoren

Antriebshersteller Dunkermotoren

Erster eigener Motion Code

Im Rahmen ihres Konzepts „nexofox“ für Lösungen rund um die IIoT-Vernetzung,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Das Produktangebot von Ewellix umfasst unter anderem eine breite Auswahl an elektromechanischen Hochleistungs-Aktuatoren in einer Vielzahl von Ausführungen und Konfigurationen für allgemeine und spezifische Industrieanwendungen.
© Ewellix

Stärkung des Industriegeschäfts

Schaeffler erwirbt Ewellix-Gruppe

Für 582 Millionen Euro will der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Ensslen_Nikolai
© Synapticon

Antriebshersteller Synapticon

»Wir digitalisieren den Point of Motion«

Je stärker Antriebe für Roboterarme und deren Gelenke integriert sind, desto mehr Leistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Sieb & Meyer
© Sieb & Meyer

High-Speed-Frequenzumrichter

Motorerwärmung von vornherein verhindern

Frequenzumrichter, die auf Hochgeschwindigkeitsmotoren spezialisiert sind, sollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Hengstler
© Hengstler

SCS open link für effiziente Antriebe

Auf Leistung und Offenheit kommt es an

Ein offenes elektronisches Typenschild würde Leistung und Inbetriebnahme von Motoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Getriebe und Services von Moventas gehören zu den etablierten Antriebslösungen in der Windindustrie.
© Flender

Getriebe für Windturbinen

Flender schließt Übernahme von Moventas ab

Der in Bocholt ansässige Antriebstechnik-Hersteller Flender hat die Transaktion zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo