SPS IPC Drives 2016

Industrie 4.0 in der Praxis

17. November 2016, 14:24 Uhr | Meinrad Happacher
© Mesago Messemanagement

State-of-the-Art-Technology der elektrischen Automation – das ist wieder zu sehen auf der SPS IPC Drives in den nächsten drei Tagen. Trotz der betonten Bodenständigkeit der Messe nimmt allerdings das thematische Gewicht in puncto Industrie 4.0 zu.

Diesen Artikel anhören

Die SPS IPC Drives gilt auch in diesem Jahr – mit mehr als 1600 erwarteten Ausstellern – als der Besuchermagnet für die Fachwelt der elektrischen Automatisierungstechnik. Im Vorfeld der Messe betont Martin Roschkowski, seit Februar Geschäftsführer des Messeveranstalters Mesago, die erfolgreiche Entwicklung der Messe in den vergangenen zehn Jahren: Im Vergleich zum Jahr 2006 verzeichnet die Messe heute etwa 50 % mehr Besucher, 40 % mehr Aussteller und eine um 75 % vergrößerte Ausstellerfläche. Dabei hat in den vergangenen Jahren insbesondere auch die Beteiligung ausländischer Firmen enorm zugenommen: Von den mehr als 1600 Ausstellern, die in diesem Jahr erwartet werden, haben mit mehr als 530 ihren Sitz außerhalb Deutschlands.

Rückblick: Impressionen von der SPS IPC Drives 2015

Wohin Impressionen von der SPS IPC Drives 2015
© Computer&AUTOMATION / Heiko Stahl
Wohin2 Impressionen von der SPS IPC Drives 2015
© Computer&AUTOMATION / Heiko Stahl
Thomas Leyrer von TI
© Texas Instruments

Alle Bilder anzeigen (41)


  1. Industrie 4.0 in der Praxis
  2. Die Industrie 4.0 Area
  3. Der begleitende Kongress
  4. Die Foren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago Messemanagement GmbH