Elektrische Automatisierungstechnik

Dunkermotoren übernimmt EGS Automation

1. März 2021, 21:23 Uhr | Andreas Knoll
Die Geschäftsführer von EGS Automation und Dunkermotoren: Robert Eby (links) und Uwe Lorenz
© Dunkermotoren

Der zum Ametek-Konzern gehörende Antriebstechnik-Hersteller Dunkermotoren hat zum 1. März 2021 den Automatisierungs-Spezialisten EGS Automatisierungstechnik übernommen.

EGS hat inzwischen zu EGS Automation umfirmiert und bleibt als rechtlich weiterhin eigenständiges Unternehmen am Standort Donaueschingen. Die insgesamt 54 Mitarbeiter von EGS werden übernommen. Dunkermotorens Hauptstandort befindet sich in Bonndorf im Schwarzwald, so dass die beiden Unternehmen nur unweit auseinanderliegen.

Für EGS erschließen sich durch Dunkermotoren Zugänge zur Antriebstechnik als wichtigem Bestandteil der eigenen Roboterlösungen. Außerdem eröffnet Dunkermotoren den Donaueschingern durch seine internationale Präsenz weitere Marktzugänge. Dunkermotoren verstärkt mit der Übernahme von EGS seine Kompetenz in der Automatisierungstechnik. Als Antriebstechnik-Hersteller betrachtet Dunkermotoren den Markt der industriellen Automatisierung als einen seiner wichtigsten Zukunftsmärkte. Die beiden Unternehmen können jetzt gemeinsame Konzepte für Ansteuerung, IIoT-Connectivity und Cloud-Anwendungen entwickeln und einsetzen.

EGS Automation, 1996 von Robert Eby gegründet, hat sich von einer „One-Man-Show“ zu einem Unternehmen mit 54 Mitarbeitern entwickelt. 1999 konstruierte Robert Eby sein erstes roboterbasiertes Palettier- und Beladesystem auf Basis eines Yaskawa-Roboters. Heute wird das Gerät unter dem Namen „Sumo Multiplex“ verkauft. Inzwischen verbaut EGS Automation auch Roboter von Kuka und Epson. Die Umsätze verteilen sich im Bereich Sondermaschinenbau und Standardautomatisierung hälftig. Ähnlich sieht es auch bei den Umsätzen in der Metall- und Kunststoffindustrie aus. Bezüglich Industrie 4.0 arbeitet EGS Automation seit über 20 Jahren mit speziellen Sensoren und kommuniziert mit übergeordneten ERP- und MDE-Systemen.

Dunkermotoren, nach eigenen Angaben Weltmarktführer für integrierte bürstenlose DC-Servomotoren, beschäftigt weltweit etwa 1200 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet rotative und lineare Antriebslösungen von 1 bis 4000 W an. Dabei umfasst das Produktportfolio bürstenlose und bürstenbehaftete DC-Motoren, AC-Motoren, Linearsysteme, Getriebe, Bremsen und Geber. Seit Januar 2020 kooperiert auch das italienische Schwesterunternehmen MAE eng mit Dunkermotoren und verschmilzt mit den Bonndorfern organisatorisch zu einer Einheit, wodurch sich das Produktportfolio um Schrittmotoren und Gebläse erweitert hat. Im Jahr 2020 erzielte die Gruppe einen Umsatz von über 300 Mio. Euro.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Dunkermotoren GmbH