SPEA GmbH

SPEA GmbH

Place Icon
Ruhberg 2, 35463 Fernwald - Deutschland

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 06404/697-0
Fax Icon 06404-697-120

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei SPEA GmbH.

* Pflichtfeld

Beiträge

Mit seinen acht konfigurierbaren Multi-Tool-Testköpfen für die beidseitige Kontaktierung ist der Flying Prober 4080 von Spea ein echtes Multifunktionssystem
© Spea
02.05.2023

Spea auf der SMTconnect 2023

Flying Prober und Boardtester im Fokus

Testequipment für die Elektronikfertigung – das ist der Schwerpunkt auf dem Messestand von Spea. Zu sehen sind unter anderem der Flying Probe Tester…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Spea
© Spea
16.03.2023

Modulare Testplattform von Spea

Zukunftstechnologie Batterietest

Ein Testsystem für alle Prüffälle – diesen lang gehegten Anwenderwunsch adressiert Spea mit dem modularen Batterietester T100BT. Damit eröffnen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Andreas Zabel, Endress+Hauser:
© Endress+Hauser
29.11.2022

Advertorial: Spea Flying Prober

»Unsere Time to Market hat sich enorm verkürzt«

Die Teststrategie muss zum Produktportfolio und zum Fertigungskonzept passen. Was eine gute Teststrategie ausmacht und welche Rolle die Flying Prober…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Minimax setzt auf die Flying Prober von Spea
© Spea
20.10.2022

Minimax setzt auf Flying Prober von Spea

Baugruppen(re)design und Teststrategie im Einklang

Mit dem Wechsel von traditionellen Nadelbetttestern zu Flying Probern von Spea hat der Brandschutzexperte Minimax seine Teststrategie grundlegend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Miteinander über Herausforderungen der Elektronikfertigung diskutieren und Produktionsausrüstung auch mal anfassen können: Das ist die SMTconnect.
© Mesago Messe Frankfurt
05.05.2022

SMTconnect im Nürnberger Messe-Dreiklang

Am Puls der Elektronikfertigung

Vom 10. bis 12. Mai trifft sich die Branche endlich wieder in Nürnberg, um sich über die Fortschritte in der Elektronikfertigung auszutauschen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Digitale Lötstation und 3D-Lotpasteninspektion
© Factronix
05.05.2022

Exponate in Bildern

Neuheiten zur SMTconnect 2022

In wenigen Tagen startet die SMTconnect 2022 - endlich wieder live in Nürnberg. Im Vorfeld haben wir Ihnen einige interessante Neuheiten quer durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Thomas Hubertus, Spea: »Die Anbindung der manuellen Plätze ist wichtig, um tatsächlich alle Prüfdaten zu erfassen.«
© Spea
15.12.2021

Interview mit Thomas Hubertus, Spea

»Manuelle Werkplätze liefern wichtige Daten zur Prozessqualität«

Digitalisierung ist ein Muss für produzierende Unternehmen, doch die Umsetzung ist oft schwierig. Ein produktionsnahes Prüfdatenanalyse-Tool wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die Online-Themenwoche "Mess- und Prüftechnik" fand vom 25. bis 29. Oktober 2021 statt.
© gen_A / Adobestock / Teledyne LeCroy / Markt&Technik
03.11.2021

Themenwoche "Mess- und Prüftechnik"

Alle Beiträge im Überblick

Die zweite Markt&Technik-Themenwoche "Mess- und Prüftechnik" liegt hinter uns. Hier finden Sie alle Artikel, Interviews, Videos und Expertengespräche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Miroslaw Dziuba, Prettl: »Ich würde behaupten, dass bei uns die ersten Ansätze von „Human-in-the-loop“ sichtbar sind. Ein gutes Beispiel dafür ist die Repwin-Anwendung von Compass.«
© Markt&Technik / Prettl Electronics
25.10.2021

Interview mit Prettl Electronics

»Frühzeitige Trendanalysen sichern die Qualität«

Elektronikfertiger müssen Schwankungen und Schwachstellen im Produktionsprozess rechtzeitig identifizieren und gezielt korrigieren können. Prettl…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo