Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Design&Elektronik
  • Newsletter
  • Media
  • Events
  • Shop
  • RSS
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Facebook Icon
  • Xing Icon
  • Twitter Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Design&Elektronik
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter ChevronDown Icon
      • Analog- / Mixed-Signal
      • Mikrocontroller
      • Prozessoren
      • Programierbare Logik
      • Leistungshalbleiter
      • Design
    • Automotive ChevronDown Icon
      • Wirtschaft
      • Assistenzsysteme
      • Elektromobilität
      • Infotainment
      • Software + Tools
    • Embedded ChevronDown Icon
      • Hardware
      • Software
      • Entwicklungstools
      • Unternehmen
    • Automation ChevronDown Icon
      • Steuerungstechnik
      • Antriebstechnik
      • Sensorik
      • Bildverarbeitung
      • M2M
      • Industrie 4.0 & IoT
    • Power ChevronDown Icon
      • Spannungswandler
      • Power Management
      • Energiespeicher
      • Erneuerbare Energien
      • Energy Harvesting
    • Optoelektronik ChevronDown Icon
      • Displays
      • LED/Lighting
      • OLED
    • Distribution ChevronDown Icon
      • Strategie & Trends
      • Supply-Chain
      • Design-In
    • Kommunikation ChevronDown Icon
      • Wireless
      • Wireline
      • Mobilfunk
    • Elektronikfertigung ChevronDown Icon
      • EMS
      • Fertigungstechnik
      • Leiterplatten
      • Strategien & Trends
    • Messen + Testen ChevronDown Icon
      • Sensorik
      • Oszilloskope
      • Analysatoren
      • PC-Messtechnik
      • Testsysteme
    • E-Mechanik+Passive ChevronDown Icon
      • Verbindungstechnik
      • Wärmemanagement
      • Passive
      • Gehäuse
      • Schalter/Taster
      • Relais
    • Karriere ChevronDown Icon
      • Employer Pitch
      • Arbeitswelt
      • Uni & Job
      • Gehaltsreport
      • Weiterbildung
    • Elektronik neo ChevronDown Icon
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Matchmaker+
Search Icon Close Icon
  • Speicher BiCS5
  • Funkmodule
  • Skalierbare Module
  • Speicher
  • Netzteile
  • M12-Steckverbinder
  • Messdaten-Analyse
  • Steckverbinder für Industrie und Automatisierung
  • KI-basierte Bildverarbeitung
  • Cloud-basierte Entwicklung
  • Powermanagement
  • Batterietechnik
  • 5G für Industrieanwendungen
  • Smart Embedded
  • Automotive
  • Sensorik
  • Elektromobilität
  • Redaktionelle Ansprechpartner
  • embedded world 2021
  • Elektronik-Leser testen
  • "exciting" beschreibt Ingenieure bei der Arbeit
  • Manager des Jahres: Hall of Fame
  • GMM-Mitgliederinfo
Chevron Down Icon

Videos

Elektronische Dashboards müssen beim Starten des Autos sofort anspringen. Der Fahrer darf die Bootzeiten also nicht wahrnehmen. Damit das so schnell geht, sind spezielle Speicher-Anordnungen notwendig. Wie das funktioniert und welche Speicher man benötigt erklärt Marcel Kuba, FAE Manager bei Spansion. Play Icon

Schnelle Speicher für elektronische Dashboards

21. November 2012

Gut ein Jahr ist es her, dass Texas Instruments seinen Konkurrenten National Semiconductor übernommen hat. Auf der electronica fragten wir David Heacock, Senior Vice President und Manager von Texas Instruments Silicon Valley Analog, wie weit die größte Übernahme in der Geschichte seines Unternehmens fortgeschritten ist. Play Icon

»Die Übernahme von National Semiconductor hat unser Produktangebot sehr gut ergänzt«

21. November 2012

Die Leser der Markt&Technik und von elektroniknet.de haben zum 4. Mal über ihre EMS-Anbieter abgestimmt. Die Sieger dieser Leserwahl zum Best EMS wurden auf der electronica ausgezeichnet. Play Icon

Der Best EMS 2012

20. November 2012

Elektroautos müssen häufig an die Steckdose. Der Fahrer muss daher recht oft zum Ladekabel greifen, was schnell lästig werden kann. Doch es geht auch bequemer und vollautomatisch. Wie das genau aussieht hat 
Kostal Kontakt Systeme auf der electronica gezeigt. Play Icon

Das Auto über das Nummernschild laden

20. November 2012

Auf dem Wireless Congress trafen wir Dr. Jagdish Rebello vom Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli und fragten ihn, wohin sich die Märkte in Zukunft entwickeln. Play Icon

Wireless Congress: Nach dem Smartphone- und Tablet-Boom kommen ganz neue Anwendungen

20. November 2012

ZigBee hat sich bei Smart Metern bereits durchgesetzt. Als nächstes soll der Markt für drahtlose Lichtsteuerungen folgen. Beim Wireless Congress trafen wir Tobin Richardson von der ZigBee Alliance und fragten ihn zur aktuellen Entwicklung. Play Icon

Wireless Congress: Lichtsteuerung per ZigBee für jeden

20. November 2012

Am Rande des Wireless Congress fragten wir Chuck Sabin von der Bluetooth Special Interest Group (SIG), welcher Trend diese Technik derzeit bestimmt. Play Icon

Wireless Congress: Bluetooth liefert Daten für Cloud-Anwendungen

18. November 2012

Das Beste aus zwei Welten auf einem Chip – so lässt sich wohl am treffendsten beschreiben, was Texas Instruments jüngst vorgestellt hat: sechs neue Multicore-SoCs mit Cortex-A15-Prozessor und C66x-DSP. Was die neue Familie leistet, für welche Einsatzbereiche sie sich eignen, darüber gibt Tom Flanagan im Videointerview Auskunft. Play Icon

Cortex-A15 und C66x-DSP auf einem Chip

17. November 2012

Am Stand von Analog Devices gab es Bier und zwar schon schon vor dem Feierabend. Allerdings nicht zum Trinken sondern nur im Reagenzglas für eine Messung per Laserspektroskopie, mit der sich die Biersorte bestimmen lässt. Wie das funktioniert zeigt unser Video. Play Icon

Welches Bier ist im Glas?

16. November 2012

Kleine Probleme können viel Zeit kosten. Dabei gab es vielleicht irgend jemanden auf der Welt, der dieses Problem auch schon einmal gehabt hat. Genau hier greift Digi-Keys Online-Community TechXchange, auf der Kunden ihre Probleme öffentlich machen und im Forum diskutieren können. Wir sprachen mit Digi-Keys Chief Marketing Officer Tony Harris über die »Community«. Play Icon

Probleme mit der »Community« lösen

16. November 2012

Chevron Left Icon 1 … 97 98 99 100 101 102 Chevron Right Icon
Marktübersichten der Markt&Technik

Marktübersichten der Markt&Technik

Umfassender und detaillierter Branchenüberblick

Umfrage

Brand survey – powered by ROHM

Brand survey – powered by ROHM

Take part in this survey about the semiconductor market and enter a prize draw for an amazon-voucher of 100 €.

Matchmaker+

Wir verbinden Sie mit neuen Kunden

Wir verbinden Sie mit neuen Kunden

Sie wollen einfach digital neue Kunden gewinnen? Hier erfahren Sie mehr!

Spitzentreffen

Das sind die Manager des Jahres 2022

Das sind die Manager des Jahres 2022

Bereits zum achten Mal haben die Leser der Markt&Technik entschieden, wer den Titel »Manager des Jahres« tragen darf.

Meistgelesen

Kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien
© Business Wire

Ohne Lithium und Kobalt

Kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien

Ausdauerstärkster E-Motor

Mahle-Motor arbeitet unbegrenzt lange mit hoher Leistung

Interkulturelle Kommunikation

Warum Japaner 'das ist schwierig' sagen, aber 'nein' meinen

Continental-Mobilitätsstudie

Ab 2,80 Euro pro Liter wird Mobilität unbezahlbar

Skalierbar für Tiefgaragen

Smarte Steckdose statt Ladestation

Twitter Icon

Elektroniknet Redaktion

Der Twitter Feed der Elektroniknet Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List by funkschau
Elektroniknet Logo
  • Rubriken
  • Rubriken
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • Speicher BiCS5
  • Funkmodule
  • Skalierbare Module
  • Speicher
  • Netzteile
  • M12-Steckverbinder
  • Messdaten-Analyse
  • Steckverbinder für Industrie und Automatisierung
  • KI-basierte Bildverarbeitung
  • Cloud-basierte Entwicklung
  • Powermanagement
  • Batterietechnik
  • 5G für Industrieanwendungen
  • Smart Embedded
  • Automotive
  • Sensorik
  • Elektromobilität
  • Redaktionelle Ansprechpartner
  • embedded world 2021
  • Elektronik-Leser testen
  • Service
  • Newsletter
  • Media
  • Events
  • Shop
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • Computer&Automation
  • funkschau
  • ICT CHANNEL
  • LANline
  • Medical Design
  • SmarterWorld
  • Smarthouse pro
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.