Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Design&Elektronik
  • Newsletter
  • Media
  • Events
  • Shop
  • RSS
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • Twitter Icon
  • LinkedIn Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Design&Elektronik
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter ChevronDown Icon
      • Analog- / Mixed-Signal
      • Mikrocontroller
      • Prozessoren
      • Programierbare Logik
      • Leistungshalbleiter
      • Design
    • Automotive ChevronDown Icon
      • Wirtschaft
      • Assistenzsysteme
      • Elektromobilität
      • Infotainment
      • Software + Tools
    • Embedded ChevronDown Icon
      • Hardware
      • Software
      • Entwicklungstools
      • Unternehmen
    • Automation ChevronDown Icon
      • Steuerungstechnik
      • Antriebstechnik
      • Sensorik
      • Bildverarbeitung
      • M2M
      • Industrie 4.0 & IoT
    • Power ChevronDown Icon
      • Spannungswandler
      • Power Management
      • Energiespeicher
      • Erneuerbare Energien
      • Energy Harvesting
    • Optoelektronik ChevronDown Icon
      • Displays
      • LED/Lighting
      • OLED
    • Distribution ChevronDown Icon
      • Strategie & Trends
      • Supply-Chain
      • Design-In
    • Kommunikation ChevronDown Icon
      • Wireless
      • Wireline
      • Mobilfunk
    • Elektronikfertigung ChevronDown Icon
      • EMS
      • Fertigungstechnik
      • Leiterplatten
      • Strategien & Trends
    • Messen + Testen ChevronDown Icon
      • Sensorik
      • Oszilloskope
      • Analysatoren
      • PC-Messtechnik
      • Testsysteme
    • E-Mechanik+Passive ChevronDown Icon
      • Verbindungstechnik
      • Wärmemanagement
      • Passive
      • Gehäuse
      • Schalter/Taster
      • Relais
    • Karriere ChevronDown Icon
      • Employer Pitch
      • Arbeitswelt
      • Uni & Job
      • Gehaltsreport
      • Weiterbildung
    • Elektronik neo ChevronDown Icon
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Matchmaker+
Search Icon Close Icon
  • Automotive-Energiespeicher
  • Steckverbinder
  • Baugruppentest
  • Speichermedien SSD
  • Displays
  • Speicher BiCS5
  • Funkmodule
  • Skalierbare Module
  • Speicher
  • Netzteile
  • M12-Steckverbinder
  • Messdaten-Analyse
  • Steckverbinder für Industrie und Automatisierung
  • KI-basierte Bildverarbeitung
  • Cloud-basierte Entwicklung
  • Powermanagement
  • Batterietechnik
  • 5G für Industrieanwendungen
  • Redaktionelle Ansprechpartner
  • Manager des Jahres: Hall of Fame
Chevron Down Icon

Videos

Auf der Intersolar Europe 2013 zeigte AEG Power Solutions erstmals seinen neuen Zentralwechselrichter PV.880 OD für den Außeneinsatz. Peter Bruhns, Director Product Management der Solar Business Unit, erläutert die aktuelle Strategie des Unternehmens. Play Icon

Wechselrichter für den Außenbereich

1. Juli 2013

OBO Bettermann bietet mit seinem Protect Plus-Programm ein Komplettpaket für den Überspannungsschutz. Torsten Hoffmann, Produktmarktmanager PV, zeigte uns auf der Intersolar in München, welche einzelnen Komponenten dabei zusammenspielen. Play Icon

PV-Überspannungsschutz mit System

1. Juli 2013

Sie waren ein Highlight der Fachmesse für gedruckte Elektronik, LOPE-C, in München. Die vom Fraunhofer COMEDD-Institut in Dresden entwickelten OLEDs können ihre Farbe ändern - und das sogar stufenlos. Play Icon

Farbwechsel-OLEDs auf der LOPE-C

25. Juni 2013

Auf der LOPE-C, der Fachmesse für gedruckte Elektronik, konnte man am Stand von PolyIC Touch-Sensoren bestaunen, die sich auf transparente Folien drucken lassen. Besonderheit der PolyTC-Technologie ist, dass Silber anstatt des teuren Indium-Zinn-Oxids verwendet wird. Play Icon

Gedruckte Touchpads: PolyTC-Sensorfolien

18. Juni 2013

Gedruckte Elektronik ermöglicht Automobildesignern völlig neue Möglichkeiten. Auf der LOPE-C wurde am Stand von oe-a ein Audi-Rücklicht vorgestellt, das gänzlich auf organische LED-Technik setzt. Play Icon

Gedruckte Elektronik: Audi-Rücklicht mit OLEDs

18. Juni 2013

Gedruckte LEDs und Leiterbahnen in Verbindung mit flexiblen Batterien sorgen dafür, dass Verpackungen und Werbebroschüren das gewisse Etwas bekommen. Auf der LOPE-C in München konnte man kürzlich einige Beispiele bestaunen. Play Icon

Spektakuläre Verpackungen dank gedruckter Elektronik

18. Juni 2013

Am 29. Mai wurde beim ZSW in Ulm der Grundstein für ein neues Forschungslabor gelegt. Industrieunternehmen und Wissenschaftler wollen hier eine Prototypenproduktion für großformatige Lithium-Ionen-Akkus aufbauen. Durch die Forschung will man Qualität und Sicherheit der Akkus erhöhen, die Kosten senken und den Aufbau der Zell- und Batterieindustrie in Deutschland ankurbeln. Gefördert wird das Projekt vom Bund und dem Land Baden-Württemberg. Play Icon

Fundament für die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus

31. Mai 2013

Bereits zum zweiten Mal fand bei bestem Wetter der ITK-MEDIA SUMMIT im Stammsitz der WEKA FACHMEDIEN in Haar bei München statt. Die Medienmarken ICT CHANNEL, funkschau und erstmals elektrobörse handel luden hochkarätige Marketing-Entscheider aus der ITK- und Elektrobranche ein.
Der Vortrag von Prof. Spörrle und Publisher Matthäus Hose zeigte Lösungsansätze wie man mit der Informationsüberlastung der ITK-Entscheider am besten umgeht. Wie bereits im letzten Jahr wurde auch diesmal heftig über die Bedeutung der einzelnen Kommunikationskanäle wie Print, Online oder Social Media diskutiert. Dass der Spass dabei nicht zu kurz kam, können Sie im folgenden Film sehen. Play Icon

Summit mit Sonne und Spaß

17. Mai 2013

Beim 2. Entwicklerforum »HMI-Komponenten & Lösungen« der DESIGN&ELEKTRONIK standen technische Lösungen für die Mensch-Maschine-Kommunikation im Mittelpunkt. Etwa 150 Teilnehmer, Aussteller und Referenten diskutierten die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten für die Schnittstelle zwischen Nutzer und Gerät. Play Icon

Multi-Touch: Das HMI Entwicklerforum 2013

8. Mai 2013

Rund 180  Teilnehmer, den Referenten und Aussteller folgten der Einladung zum 3. Elektronik lighting congress nach München. Am 23. April 2013 drehte sich alles um neue Lichtlösungen - vom     Lichtdesign über das Thermomanagement bis hin zu LED-Treibern und Controllern. Im Fokus stand dabei vor allem die LED. Play Icon

Der Elektronik lighting congress 2013

6. Mai 2013

Chevron Left Icon 1 … 98 99 100 101 102 … 107 Chevron Right Icon
Marktübersichten der Markt&Technik

Marktübersichten der Markt&Technik

Umfassender und detaillierter Branchenüberblick

Matchmaker+

Wir verbinden Sie mit neuen Kunden

Wir verbinden Sie mit neuen Kunden

Sie wollen einfach digital neue Kunden gewinnen? Hier erfahren Sie mehr!

Leserwahl: Produkte des Jahres

Unter allen Teilnehmern verlosen wir wertvolle Preise
© WEKA FACHMEDIEN

Unter allen Teilnehmern verlosen wir wertvolle Preise

Wählen Sie Ihre Favoriten aus zehn Kategorien. Was sind die Top-Innovationen?

Meistgelesen

Zollner verkauft Sourceability
© Sourceability

Management Buyout

Zollner verkauft Sourceability

Texas Instruments

»Wir bereiten uns auf den kommenden Bedarf vor«

Intel

Umsatzeinbruch und Verlust

Erste Demo schon 2027

Mit der Nuklearrakete auf zum Mars!

Induktives Laden

Hocheffiziente Teststrecke ist nur 20 Meter lang

Twitter Icon

Elektroniknet Redaktion

Der Twitter Feed der Elektroniknet Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List by funkschau
Elektroniknet Logo
  • Rubriken
  • Rubriken
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • Automotive-Energiespeicher
  • Steckverbinder
  • Baugruppentest
  • Speichermedien SSD
  • Displays
  • Speicher BiCS5
  • Funkmodule
  • Skalierbare Module
  • Speicher
  • Netzteile
  • M12-Steckverbinder
  • Messdaten-Analyse
  • Steckverbinder für Industrie und Automatisierung
  • KI-basierte Bildverarbeitung
  • Cloud-basierte Entwicklung
  • Powermanagement
  • Batterietechnik
  • 5G für Industrieanwendungen
  • Redaktionelle Ansprechpartner
  • Manager des Jahres: Hall of Fame
  • Service
  • Newsletter
  • Media
  • Events
  • Shop
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • Computer&Automation
  • funkschau
  • ICT CHANNEL
  • LANline
  • Medical Design
  • SmarterWorld
  • Smarthouse pro
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.