Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Design&Elektronik
  • Newsletter
  • Media
  • Events
  • Shop
  • RSS
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Facebook Icon
  • Xing Icon
  • Twitter Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Design&Elektronik
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter ChevronDown Icon
      • Analog- / Mixed-Signal
      • Mikrocontroller
      • Prozessoren
      • Programierbare Logik
      • Leistungshalbleiter
      • Design
    • Automotive ChevronDown Icon
      • Wirtschaft
      • Assistenzsysteme
      • Elektromobilität
      • Infotainment
      • Software + Tools
    • Embedded ChevronDown Icon
      • Hardware
      • Software
      • Entwicklungstools
      • Unternehmen
    • Automation ChevronDown Icon
      • Steuerungstechnik
      • Antriebstechnik
      • Sensorik
      • Bildverarbeitung
      • M2M
      • Industrie 4.0 & IoT
    • Power ChevronDown Icon
      • Spannungswandler
      • Power Management
      • Energiespeicher
      • Erneuerbare Energien
      • Energy Harvesting
    • Optoelektronik ChevronDown Icon
      • Displays
      • LED/Lighting
      • OLED
    • Distribution ChevronDown Icon
      • Strategie & Trends
      • Supply-Chain
      • Design-In
    • Kommunikation ChevronDown Icon
      • Wireless
      • Wireline
      • Mobilfunk
    • Elektronikfertigung ChevronDown Icon
      • EMS
      • Fertigungstechnik
      • Leiterplatten
      • Strategien & Trends
    • Messen + Testen ChevronDown Icon
      • Sensorik
      • Oszilloskope
      • Analysatoren
      • PC-Messtechnik
      • Testsysteme
    • E-Mechanik+Passive ChevronDown Icon
      • Verbindungstechnik
      • Wärmemanagement
      • Passive
      • Gehäuse
      • Schalter/Taster
      • Relais
    • Karriere ChevronDown Icon
      • Employer Pitch
      • Arbeitswelt
      • Uni & Job
      • Gehaltsreport
      • Weiterbildung
    • Elektronik neo ChevronDown Icon
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Matchmaker+
Search Icon Close Icon
  • Speicher BiCS5
  • Funkmodule
  • Skalierbare Module
  • Speicher
  • Netzteile
  • M12-Steckverbinder
  • Messdaten-Analyse
  • Steckverbinder für Industrie und Automatisierung
  • KI-basierte Bildverarbeitung
  • Cloud-basierte Entwicklung
  • Powermanagement
  • Batterietechnik
  • 5G für Industrieanwendungen
  • Smart Embedded
  • Automotive
  • Sensorik
  • Elektromobilität
  • Redaktionelle Ansprechpartner
  • embedded world 2021
  • Elektronik-Leser testen
  • "exciting" beschreibt Ingenieure bei der Arbeit
  • Manager des Jahres: Hall of Fame
  • GMM-Mitgliederinfo
Chevron Down Icon

Videos

Seit dem Start des Raspberry Pi vor einem Jahr wurden über 850.000 von ihnen verkauft. Gerechnet hatten die Initiatoren mit gerade einmal 1.000. Wir trafen den Mitgründer der Raspberry Pi Foundation Pete Lomas auf der embedded world und sprachen mit ihm darüber, welche Idee hinter dem Mini-Computer steckt und wie es weitergeht. Play Icon

Raspberry Pi »Wir hatten mit 1.000 Boards gerechnet«

6. März 2013

Auf der embedded world hat Microsoft zahlreiche Anwendungen für sein Betriebssystem Windows Embedded 8 gezeigt. Günther Fischer von Microsoft demonstriert ein Beispiel. Play Icon

Neue Möglichkeiten mit Windows Embedded 8

6. März 2013

IBM hat auf der embedded world am Beispiel einer Waschstraße gezeigt, wie modellbasierte Software-Entwicklung mit der Software Rhapsody aussehen kann. Martin Stockl von IBM erklärt während einer Stand-Demo, wie es geht. Play Icon

Waschstraße als Software-Modell

6. März 2013

Auf der embedded world trafen wir Frank Hoschar, den Chief Marketing Officer von Altium. Wir sprachen mit ihm darüber, warum er wieder zu Altium zurückgekehrt ist und welche Rolle ein zukünftiger App-Store für sein Unternehmen spielen soll. Play Icon

App-Store für EDA-Anwender

5. März 2013

Arrow Electronics hat auf der embedded world eine Digital-Signage-Anwendung vorgestellt, die sich mit Gesten steuern lässt. Das System basiert auf Intel Mini-Computer NUC sowie Microsofts Kinect und dem Betriebssystem Windows Embedded 8. Play Icon

Gestensteuerung für Digital Signage

5. März 2013

congatec hat auf der embedded world einen Koffer vorgestellt, in dem ein kompletter Bausatz für mobile Geräte steckt. Dazu gehören Stromversorgung, Display, Akku und natürlich ein CPU-Modul. Play Icon

Tablet aus dem Baukasten

5. März 2013

Auf der embedded world hat Farnell element 14 PiFace vorgestellt, eine I/O-Erweiterungskarte für den Raspberry Pi. Dadurch bekommt der Mini-Computers mehr Schnittstellen. Wie das geht zeigt PiFace-Entwickler Dr. Andrew Robinson. Play Icon

Mehr I/Os für den Raspberry Pi

4. März 2013

Der Fachkräftemangel trifft besonders kleine oder junge Unternehmen. Die Elektronische Fahrwerksysteme GmbH hat mit einem spannenden Projekt Studenten angesprochen, die sich ausprobieren durften und sich so in das Unternehemen integrieren konnten. Herausgekommen ist dabei ein Elektro-Quad, an dem weiter entwickelt wird. Play Icon

Wie baut man eigentlich ein Elektro-Quad?

4. März 2013

Im vergangenen Jahr hatte Mathworks das Release 2012b seiner Simulink-Software vorgestellt und damit auch die Benutzerobergfläche verändert. Die wichtigsten Neuerungen zeigt Stephan Myschik von Mathworks. Play Icon

Die neue Benutzeroberfläche von Simulink

4. März 2013

Auf der embedded world hat Texas Instruments eine Anwendung vorgestellt, bei der ein Sensor einen Motor überwacht. Diese Daten werden dann weitergefunkt. Die Anwendung basiert auf TIs Wolverine-MCU und funktioniert per Energy Harvesting. Play Icon

Energy Harvesting zur Erkennung von Motorvibrationen

4. März 2013

Chevron Left Icon 1 … 95 96 97 98 99 … 103 Chevron Right Icon
Marktübersichten der Markt&Technik

Marktübersichten der Markt&Technik

Umfassender und detaillierter Branchenüberblick

Matchmaker+

Wir verbinden Sie mit neuen Kunden

Wir verbinden Sie mit neuen Kunden

Sie wollen einfach digital neue Kunden gewinnen? Hier erfahren Sie mehr!

Distributoren des Jahres 2022

Welche Distributoren haben ihren Job am besten gemacht?
© WEKA FACHMEDIEN

Welche Distributoren haben ihren Job am besten gemacht?

Unsere Leser haben entschieden und verteilten beim 16. „Distributor des Jahres“ erneut Bestnoten.

Meistgelesen

Kamerasysteme allein reichen nicht für die Fahrzeugsicherheit aus
© MicroVision

Mit Lidar sieht man besser

Kamerasysteme allein reichen nicht für die Fahrzeugsicherheit aus

Forscher entdecken »ÆPIC«

Dramatische Schwachstelle in Intel-Prozessoren

Cyber-Vorfall bei Semikron

Produktion gestoppt

Durchbruch bei Magnesium-Ionen-Batterie

Festkörperbatterie ohne Lithium möglich

Dresden und Grenoble

Globalfoundries baut Produktion in Europa aus

Twitter Icon

Elektroniknet Redaktion

Der Twitter Feed der Elektroniknet Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List by funkschau
Elektroniknet Logo
  • Rubriken
  • Rubriken
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • Speicher BiCS5
  • Funkmodule
  • Skalierbare Module
  • Speicher
  • Netzteile
  • M12-Steckverbinder
  • Messdaten-Analyse
  • Steckverbinder für Industrie und Automatisierung
  • KI-basierte Bildverarbeitung
  • Cloud-basierte Entwicklung
  • Powermanagement
  • Batterietechnik
  • 5G für Industrieanwendungen
  • Smart Embedded
  • Automotive
  • Sensorik
  • Elektromobilität
  • Redaktionelle Ansprechpartner
  • embedded world 2021
  • Elektronik-Leser testen
  • Service
  • Newsletter
  • Media
  • Events
  • Shop
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • Computer&Automation
  • funkschau
  • ICT CHANNEL
  • LANline
  • Medical Design
  • SmarterWorld
  • Smarthouse pro
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.