Wahrscheinlichkeitstest

Werde ich von einem Roboter ersetzt?

26. Juni 2017, 23:44 Uhr | Hagen Lang
© willrobotstakemyjob.com

Diese Frage stellen sich viele. Wenn Sie den englischen Begriff für Ihre Tätigkeit kennen, können Sie jetzt testen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ihr Arbeitsplatz bald von einem Schaltkreis erledigt wird.

Diesen Artikel anhören

Automation, IoT, das Internet der Dinge fangen an, den Leuten Bauchschmerzen zu bereiten. Zu Recht? Was, wenn nach dem McDonalds-Kassierer bald auch der promovierte Programmierer von Börsen-Algorithmen mit Mathe- und Physikstudium wegautomatisiert wird?

Die Webseite »Will Robots take my job?« gibt Auskunft darüber, mit welcher Wahrscheinlichkeit der eigene Job wegrationalisiert wird. Ich als technischer »Editor« muss mir erstaunlich weniger Sorgen machen, als gedacht, das Sterben gedruckter und elektronischer Medien spielt sich eher in der Tagespresse ab. Die kämpft mit »Fake-News« und Glaubwürdigkeitsschwund zudem mit ganz eigenen Problemen.

Bedienungen in Restaurants müssen da schon eher zittern. Zu 94 Prozent sei der Job von Automaten ersetzbar. Bedrohungslevel »You Are Doomed«. Die Webseite basiert auf einer Auswertung einer großen Studie der Universität Oxford zum Thema »Machines and Employment« aus dem Jahr 2013.

Zumindest die Vorhersage der Ersetzbarkeit der Kassierer ist mit der kommenden Verdrängung derselben durch Automaten bei McDonalds jetzt Realität.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0