Energieeffiziente PMICs kleiner Bauform

TI: Power-Management für SSDs

20. Januar 2012, 13:30 Uhr | Heinz Arnold
Auf den neuen Power-Management-ICs (PMICs) von TI sind drei programmierbare DC/DC-Abwärtswandler mit 2,25 MHz Schaltfrequenz und einem Spitzenwirkungsgrad von 95 Prozent integriert.
© Texas Instruments

Die neuen Single-Chip-Power-Management-ICs LM10504, LM10503 und LM10506 von Texas Instruments stellen sämtliche Versorgungsspannungen zur Verfügung, die Solid State Drives (SSDs), Hybridlaufwerke und andere Flash-Memory-Management-Systeme benötigen.

Diesen Artikel anhören

Außerdem zeichnen sie sich durch einen stromsparenden Deep-Sleep-Modus, eine integrierte Strombegrenzung, ein Überhitzungsschutz und ein Power-Down-Datenschutz aus.

Auf den Power-Management-ICs (PMICs) sind drei programmierbare DC/DC-Abwärtswandler mit 2,25 MHz Schaltfrequenz und einem Spitzenwirkungsgrad von 95 Prozent integriert, die die Core-, Speicher- und I/O-Spannungen liefern. Hinzu kommt ein Low-Dropout-Regler (LDO) für 3 V/250 mA als Host-Controller-Referenz. Jedes PMIC arbeitet mit einem Controller-IC zusammen, um die Versorgungsspannung im Interesse einer geringen Leistungsaufnahme zu optimieren. Im Deep-Sleep-Modus senken die PMICs die Core-ASIC-Spannung und schalten die Flash-  und I/O-Spannungen komplett ab, um eine hohe Systemeffizienz zu erzielen. Die beiden Versionen LM10504 und LM10506 bieten zusätzlich einen Power-Down-Datenschutz, der dafür sorgt, dass der SSD-Controller eine laufende Schreiboperation zu Ende führt, falls die Versorgungsspannung unerwartet ausfällt.

In Kombination mit einem Temperatursensoren wie etwa dem TMP121, TMP122 oder LM74 bildet jeder der drei PMICs eine komplette Power-Management-System für SSDs.
Bei der Version LM10504 handelt es sich um ein flexibles PMIC für die verschiedensten großen oder kleinen SSDs in Client- und Consumer-Ausführung (z. B. 3,5“, 2,5“, 1,8“, mSATA, Micro SATA, Half-Slim SATA, mini PCIe und integriertes SSD).

Das 2-A-PMIC LM10503 ist mit seiner höheren Stromstärke für den Einsatz in leistungshungrigen Controllern in Enterprise-SSDs konzipiert. Er ist mit der PowerWise Adaptive Voltage Scaling-Technologie ausgestattet, um die Verlustleistung von SSD-Controllern zu reduzieren und den Gesamtwirkungsgrad des Systems zu verbessern.

Der LM10506 ist als das kleinste PMIC für ultraportable Anwendungen in Client- und Consumer-SSDs mit beengten Platzverhältnissen vorgesehen, darunter mSATA, Half-Slim SATA, mini PCIe und integrated SSD.

TI und seine autorisierten Distributoren liefern alle drei PMICs ab sofort in Produktionsstückzahlen. Die PMICs LM10504 und LM10506 sitzen in einem 2,8 mm x 2,8 mm großen micro SMD-Gehäuse mit 34 Pins im 0,4-mm-Raster. Der Verkaufspreis beträgt 1,90 bzw. 1,60 Dollar (ab 1.000 Stück). Der LM10503 im 36-Pin-LLP-Gehäuse hat Abmessungen von 6 mm x 6 mm und kostet 3,90 US-Dollar. Eine Labor-Demonstration ist unter www.ti.com/lm10504-v zu sehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH