Die neuen Stromversorgungs-Controller von LAPIS Semiconductor, ein zur ROHM Group gehörendes Unternehmen, zeichnen sich durch sichere Steuerung, geringen Bauteileaufwand, geringe Leistungsaufnahme und kleines Format aus.
Die Stromversorgungs-Controller ML9077 und ML9078 sind für kleine elektronische Geräte vorgesehen, die aus zwei Quellen (z. B. aus Solarzellen und einer Knopfzelle) mit Strom gespeist werden. Sie gewährleisten eine stabile Stromversorgung der enthaltenen elektronischen Bauteile (z. B. Mikrocontroller), indem sie die Umschaltung zwischen Primärzellen bzw. Akkus und Solar-Panels vornehmen und außerdem das Aufladen der Akkus aus dem Solar-Panel steuern.