SuperOX

Supraleiterband, auch nach Kundenwunsch

17. April 2013, 13:40 Uhr | Heinz Arnold
Die 2G-HTS-Bandleiter von SuperOx sind für kritische Ströme von mehr als 300 A pro Zentimeter Breite des Leiters bei 77 K ausgelegt.
© SuoerOx

Die 2006 gegründete SuperOx entwickelt und fertigt Metallbänder, auf die eine dünne Schicht Hochtemperatur-Supraleiter (HTS) der zweiten Generation (2G) aufgetragen wird.

Diesen Artikel anhören

Die supraleitenden Bänder lassen sich in vielen Bereichen einsetzen. Dazu zählen Hochleistungskabel, Strombegrenzer, Transformatoren, rotierenden Maschinen und elektrische Energiespeichern. Im Vergleich mit konventionellen Leitern haben supraleitende Anlagen oder Maschinen ein sehr gutes Verhältnis von Leistung zu Masse: sie sind kompakter, leichter und effizienter.

Der 2G-HTS-Bandleiter der in der Nähe von Moskau ansässigen SuperOx ist für kritische Ströme von mehr als 300 A pro Zentimeter Breite des Leiters bei 77 K ausgelegt. Die Bänder sind in 4 und 12 mm Breite und mit verschiedenen Trägermaterialien sowie Isolierungen erhältlich. Die supraleitende Schicht kann mit Nanopartikeln dotiert werden, um die Feldeigenschaften zu verbessern. SuperOx ist darüber hinaus offen für weitere maßgeschneiderte Leiter zur Anpassung an kundenspezifische Anforderungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)