SMA Solar Technology

Sunny Tripower-Wechselrichter für den Vertrieb im japanischen Markt zertifiziert

4. Oktober 2013, 9:39 Uhr | Claudia Dunker
Der dreiphasige Sunny Tripower 10000TLEE-JP ist für gewerbliche PV-Anlagen über 10 KWp konzipiert.
© SMA Solar Technology

SMA Solar Technology haben für ihren Sunny Tripower 10000 TLEE-JP die JET-Zertifizierung für den japanischen Markt erhalten. Damit ist SMA der erste nicht japanische Wechselrichter-Hersteller, der in Japan ein JET-zertifiziertes dreiphasiges Gerät anbieten kann.

Diesen Artikel anhören

»Japan ist, gemessen am Marktvolumen, einer der attraktivsten Märkte weltweit und wird nach Einschätzung der US-Marktforschungsgesellschaft IHS der umsatzstärkste Photovoltaikmarkt 2013 sein. Mit der JET-Zertifizierung des Sunny Tripower können wir nun alle Marktsegmente in diesem wichtigen Markt abdecken, von kleinen Hausdachanlagen über gewerbliche Anwendungen bis hin zu großen Photovoltaikkraftwerken«, erklärt SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.

Der dreiphasige Sunny Tripower 10000TLEE-JP ist für gewerbliche PV-Anlagen über 10 KWp konzipiert. Er verfügt über einen Spitzenwirkungsgrad von 97,8 Prozent. Sein robustes Gehäuse für die Outdoor-Installation bietet einen hohen Schutz vor Schmutz, Wasser und salzhaltiger Atmosphäre. Der Anschlussbereich des Wechselrichters ist auf Japan-Conduits angepasst. Der Sunny Tripower 10000TLEE-JP kann ab sofort bestellt werden.

Neben dem Sunny Tripower 10000TLEE-JP bietet SMA bereits seit dem vergangenen Jahr erfolgreich JET-zertifizierte Sunny Boy-Wechselrichter für Hausdachanlagen sowie auf die lokalen Marktanforderungen angepasste Zentral-Wechselrichter der Sunny Central-Serie in Japan an. Noch in diesem Herbst wird das größte PV-Kraftwerk des Landes mit Wechselrichtern und Anlagenüberwachung von SMA in Betrieb gehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMA Solar Technology AG

Weitere Artikel zu Automatisierung