Fünfter WindEnergy trend:index ist da

Stimmung in der deutschen Windbranche verbessert sich

13. Mai 2020, 10:45 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Stimmung im internationalen Windmarkt: Kurzfristig getrübt, langfristig jedoch positiv

Für das laufende Jahr schätzen die Branchenvertreter den internationalen Markt für die Onshore-Windenergie weniger optimistisch ein als in den vergangenen Befragungen. Während die Marktsituation in Nordamerika und Asien trotz teilweise stark sinkender Werte weiterhin positiv eingeschätzt wird, fallen die Werte für Europa erstmals bis in den negativen Bereich. Für die nächsten zwei Jahre wird die Entwicklung der Onshore-Windindustrie hingegen deutlich positiver gesehen, mit leicht überdurchschnittlich zunehmender Tendenz für Europa und Nordamerika.

Ein ähnliches Bild zeichnet sich für die globale Marktsituation in der Offshore-Windindustrie ab: Im laufenden Jahr wird die Stimmung für Europa, Nordamerika und Asien weiterhin positiv eingeschätzt, jedoch verzeichnen alle Regionen teilweise deutliche Rückgänge. Für die kommenden zwei Jahre wird der Trend in der Offshore-Windindustrie für Nordamerika, Asien und den Rest der Welt weiterhin positiv gesehen, und auch die Märkte in Europa werden mit zunehmender Tendenz positiv bewertet.


  1. Stimmung in der deutschen Windbranche verbessert sich
  2. Trendwende für Deutschland: Marktsituation wird leicht optimistischer eingeschätzt
  3. Stimmung im internationalen Windmarkt: Kurzfristig getrübt, langfristig jedoch positiv

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hamburg Messe und Congress GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung