Wider die allgemeine Wahrnehmung

Solarpanels sind keine Mangelware

4. April 2023, 10:58 Uhr | Kathrin Veigel
© Solarwatt

Der Schweizer Solarhersteller Megasol setzt aufgrund der zunehmenden Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit von Solarpanels auf größere Lagerhaltung von Rohmaterial. Das führt zu schnelleren Projektumsetzungen und mehr Solarstrom.

Diesen Artikel anhören

Die noch nicht eingetretene, aber immer noch drohende Strommangellage führt zu einem Boom bei den Solaranlagen. Der Schweizer Solarhersteller Megasol Energie hat dafür vorgesorgt: »Aufgrund der vollständig veränderten Lieferketten und -zeiten während der Corona-Pandemie haben wir auf eine deutlich größere Lagerhaltung von Rohmaterial umgestellt«, so Mike Reist, Head of Communications von Megasol Energie.

Für Installateure und ihre Kunden ist es besonders nützlich, dass diese Verfügbarkeiten live im Store abgerufen werden können. Die online angezeigten Verfügbarkeiten auf store.megasol.ch sind direkt mit dem Lager und der Produktion verknüpft. Die Informationen werden also in Echtzeit aktualisiert. 

Dies ist auch deshalb wichtig, weil die Installateure mittlerweile ebenfalls an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Daher sind Installateure auf sofortige Live-Informationen angewiesen, um Baustellen planen zu und den Kundenwünschen entsprechen zu können.

Auch Privatpersonen profitieren vom neuen Store des Schweizer Herstellers: sie können sich vorinformieren und ihre gewünschten Produkte aussuchen. Die Bestellung wird dann aufgrund des für die Montage nötigen Know-hows vom Installateur getätigt. Dazu Mike Reist: »Kunden, die bereits wissen, was sie möchten, haben erfahrungsgemäß deutlich kürzere Projektumsetzungszyklen. Dabei hilft auch der Solarrechner Solarapp.ch, mit dem man sein Projekt komplett selber auslegen kann. So erhält man rasch Informationen zu Leistung, Ertrag, Förderung und Steuereinsparungen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung