Smart Energy

Worte des Jahres 2010

Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze in Deutschland und Europa, Desertec, Smart Metering und Elektromobiliät, das waren nur einige der Themen, die 2010 eine wichtige Rolle spielten und heiß diskutiert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Steca

TR A502 TT ermöglicht flexible Montage

Steca: Neuer Zweikreis-Solarregler

Der neue Zweikreis-Solarregler TR A502 TT von Steca bietet eine hohe Effizienz und er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MP-tec

Neue Anlagen liefern Strom für über 2.000…

Mp-tec: Zwei PV-Kraftwerke in Sachsen-Anhalt

Die Photovoltaikanlage in Wählitz auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohlekraftwerks…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EFR Europäische Funk-Rundsteuerung GmbH

Drahtlose langwellenbasierte Rundsteuerung

EEG-Anlagen kostengünstig managen

Mit der drahtlosen Rundsteuerung der EFR Europäische Funk-Rundsteuerung GmbH, München,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Chinas Solarsubventionen

Weiterhin Chancen für deutsche PV-Unternehmen

Chancen für deutsche Unternehmen in China bestehen in bestimmten Nischen trotz der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Haushaltsgeräte

Neue Effizienzklassen: A+, A++ und A+++

Mit den neuen Klassen »A+«, »A++« und »A+++« für Hausgeräte können die Verbraucher jetzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

EU-Entwicklungsfond:

Isofotón gewinnt 5,8 Millionen-Euro-Ausschreibung

Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, wird ein …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FEP

Vakuum-Clusteranlage erlaubt neue…

Fraunhofer FEP: Dünnschichtsolarzellen deutlich günstiger herstellen!

Das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP hat eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solarstrom für rund 2.000 Haushalte

M+W Solar errichtet Photovoltaik-Kraftwerk in Süditalien

M+W Solar hat einen weiteren Auftrag für ein Solarkraftwerk in Italien erhalten. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Deutsches Forschungsprojekt »NEULAND«

Mit neuen Halbleitermaterialien Energieverluste halbieren

Sechs Partner aus der Halbleiter- und Solarindustrie wollen mit dem vom Bundesministerium…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo