Smart Energy

© Repower

Windenergie-Markt 2000 MW über Prognose

Ersatz älterer Anlagen scheint anzuziehen

Nach aktuellen Erhebungen des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI), Berlin, kamen allein im vergangenen Jahr in Deutschland 895 (2010: 754) Windenergieanlagen mit einer Leistung von 2007 MW (2010: 1551 MW) hinzu. Das sind 456 MW mehr als 2010 und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Areva M5000-135

Windenergieanlagen mit Hybrid-Getriebe-Technik

Areva Wind hat die M5000-Produktplattform für Offshore-Technologie mit M5000-135 mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© wind:research

Studie von wind:research zur Offshore- und…

Frankreich wird verhältnismäßig geringe Ziele nicht erreichen

Die Prognose von wind:research geht davon aus, dass Frankreich die per Grenelle-Gesetz bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Fraunhofer-Institut für Windenergie und…

IWES: Rotorblattprüfung in neuer Dimension

Im Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES kommen Rotorblätter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU München

Carbonfaserverstärkte Kunststoffe

TU München erforscht neue Fertigungstechniken für Rotorblätter

Carbonfasern lassen sich genau an die jeweiligen Anforderungen anpassen und halten bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Airbus und Altran wollen hybrides Triebwerk für…

Brennstoffzelle - Durchbruch in die moderne Luftfahrt?

Airbus möchte bis 2014 ein Hilfstriebwerk, die sogenannte auxiliary power unit (APU),…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hy-Line Systems

Hy-Line

PowerDog überwacht PV-Anlagen und Energiesysteme

Der Name ist Programm: Mit PowerDog hat Hy-Line quasi einen elektronischen »Wachhund« für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Canopy SAS

Schott Solar und Canopy realisieren 2,2…

Rund 10.000 Solarmodule auf 7,5 ha Fläche

Im Rahmen eines Joint Ventures haben Schott Solar und Canopy im Zentrum Korsikas nahe der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hamburger Hochbahn

Mobilität der Zukunft

Brennstoffzellenbusse im Linienbetrieb

Die in Hamburg vorgestellte neueste Generation der wasserstoffbetriebenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sputnik Engineering

Elsterheide setzt auf Schweizer Qualität

SolarMax liefert Wechselrichter und Monitoring-System für Solarpark Elsterheide

Mit einer Gesamtleistung von 20 MW stellt die Freiflächen-PV-Anlage Elsterheide mit über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo