Smart Energy

© Fraunhofer IIS/EAS

Gewerkeübergreifendes Energie-Management-System

Zukunftsmodell für energieoptimierte Gebäude

Im Rahmen des Projekts enerMAT entwickeln mittelständische Unternehmen und das Fraunhofer IIS/EAS ein gewerkeübergreifendes Energie-Management-System für Gebäude. Das Ziel besteht darin, den Energiebedarf von Häusern um bis zu 50 Prozent zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SWM - Stadtwerke München

Aktuelle Zahlen zur Nutzung der Tiefen Geothermie

Gute Wachstumsaussichten für die Geothermie in Bayern

Eine Erhebung des GtV-Bundesverbandes Geothermie hat aktuelle Zahlen zur Nutzung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solar Consulting

4,5 Mrd. Euro Umsatz bis 2030 durch…

Mit Wasserstoff 20.000 Jobs in Baden-Württemberg

Eine neue Studie der e-mobil BW bestätigt die bedeutende Rolle der Wasserstoff- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland

Solarprüfzentrum ausgezeichnet

TÜV Rheinland in der Bestenliste

Das Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen hat das Solarprüfzentrum TÜV Rheinland in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Osram adressiert Automobilmarkt

Temperaturbeständigkeit für OLEDs

Osram ist ein wichtiger Schritt in Richtung automobiltauglicher organischer Leuchtdioden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Target Partners

Target Partners investiert in Theva…

Series-A-Finanzierung für Energietechnik

Die Münchner Venture-Capital-Gesellschaft Target Partners beteiligt sich im Rahmen eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromerzeugung aus Biomasse

DBFZ legt Endbericht vor

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ), das im Auftrag der Bundesregierung die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solar Frontier

Solar Frontier stellt neue S-Serie vor

160-W-Modul mit über 13 Prozent Wirkungsgrad

Die neue S-Serie von Solar Frontier besteht aus Modulen mit 140 bis 160 W und wird ab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung

TIG unterstützt Unternehmen bei Mikro-KWK

Gasturbinen für hohe Energieeffizienz

Laut einer Analyse des Bremer Energieinstituts und des Deutschen Instituts für Luft- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Canadia solar

Canadian Solar liefert an Potentia Solar

17 MW Dachinstallationen in Ontario

Canadian Solar und der unabhängige Stromerzeuger Potentia Solar haben einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo